Sie definiert Kampftrinken neu und erwägt Kinderreichtum als alternative Lebensform. Sie altert bereits jetzt in Würde, umgeben von Anorakträgern und Auswüchsen der Jugend. Sie liest Schnitzler im Café, predigt in Kneipen, sucht die Ruhe, wird beinahe überfahren und bemüht sich, den Ansprüchen an eine große Dichterin gerecht zu werden.
Felicia Zellers schwäbisch-berlinisch-phantastisch-analysierender Stil ist voller überraschender, witziger, erkenntnisreicher Wendungen. 2009 wurde der Text ausgezeichnet mit dem Heidelberger Clemens-Brentano-Preis.
REGIE Sascha Hawemann
DRAMATURGIE Thomas Spieckermann
AUSSTATTUNG Regina Fraas
MIT Jana Alexia Rödiger, Alissa Snagowski; Jonas Pätzold
Mittwoch 03.06 - 20:00, Werkstatt
Freitag 05.06 - 20:00, Werkstatt
Samstag 06.06 - 20:00, Werkstatt
Dienstag 09.06 - 20:00, Werkstatt
Mittwoch 10.06 - 20:00, Werkstatt
Freitag 12.06 - 20:00, Werkstatt
Dienstag 16.06 - 20:00, Werkstatt
Freitag 19.06 - 20:00, Werkstatt
Samstag 20.06 - 20:00, Werkstatt
Mittwoch 24.06 - 20:00, Werkstatt
Samstag 27.06 - 20:00, Werkstatt
Information und Reservierung unter Tel. 0049 7531 900 150 oder theaterkasse@konstanz.de