Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Einsam lehnen am Bekannten" von Felicia Zeller, Theater Konstanz "Einsam lehnen am Bekannten" von Felicia Zeller, Theater Konstanz "Einsam lehnen am...

"Einsam lehnen am Bekannten" von Felicia Zeller, Theater Konstanz

Premiere: Mittwoch, 03. Juni 2015, 20 Uhr, Werkstatt. -----

„Wenn man mit Menschen mit Kindern spricht, dann immer nur in einem Zeitraum, der zwischen dem Schnell-noch-Warmmachen- oder Gleich-Abholen-Bereich liegt.“

aus: Einsam lehnen am Bekannten, von Felicia Zeller

 

Sie definiert Kampftrinken neu und erwägt Kinderreichtum als alternative Lebensform. Sie altert bereits jetzt in Würde, umgeben von Anorakträgern und Auswüchsen der Jugend. Sie liest Schnitzler im Café, predigt in Kneipen, sucht die Ruhe, wird beinahe überfahren und bemüht sich, den Ansprüchen an eine große Dichterin gerecht zu werden.

 

Felicia Zellers schwäbisch-berlinisch-phantastisch-analysierender Stil ist voller überraschender, witziger, erkenntnisreicher Wendungen. 2009 wurde der Text ausgezeichnet mit dem Heidelberger Clemens-Brentano-Preis.

 

REGIE Sascha Hawemann

DRAMATURGIE Thomas Spieckermann

AUSSTATTUNG Regina Fraas

 

MIT Jana Alexia Rödiger, Alissa Snagowski; Jonas Pätzold

 

Mittwoch 03.06 - 20:00, Werkstatt

Freitag 05.06 - 20:00, Werkstatt

Samstag 06.06 - 20:00, Werkstatt

Dienstag 09.06 - 20:00, Werkstatt

Mittwoch 10.06 - 20:00, Werkstatt

Freitag 12.06 - 20:00, Werkstatt

Dienstag 16.06 - 20:00, Werkstatt

Freitag 19.06 - 20:00, Werkstatt

Samstag 20.06 - 20:00, Werkstatt

Mittwoch 24.06 - 20:00, Werkstatt

Samstag 27.06 - 20:00, Werkstatt

 

Information und Reservierung unter Tel. 0049 7531 900 150 oder theaterkasse@konstanz.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑