Mitten in die königlichen Hochzeitsvorbereitungen von Theseus und Hippolyta platzt die Nachricht über Hermias Weigerung, den für sie vorgesehenen Demetrius zu heiraten – ein schlimmes Verbrechen, das streng bestraft wird. Gemeinsam mit ihrem Geliebten Lysander flüchtet Hermia aus Athen in einen nahen Wald, ihr dicht auf den Fersen der heiratswillige Demetrius und Helena, die wiederum ein Auge auf letzteren geworfen hat. Das Gespann aus Flüchtenden und Verfolgern verirrt sich in dem nächtlichen Wald, dem Reich von Elfenkönig Oberon und seiner Frau Titania – doch auch in diesem Hause hängt der Segen schief. Als wäre es der Liebesirrungen noch nicht genug, mischt auch noch Puck, immer auf Unfug aus, in dem Sextett mit, stiftet zusätzliche Wirren und macht aus einem weiteren Waldbesucher, dem Handwerker Zettel, einen Esel, der prompt zum Ziel der Liebeswerbung Titanias wird. Erst mit der weichenden Nacht finden alle Turbulenzen ihr Ende…
Der Sommernachtstraum ist in den Jahren 1595/96 entstanden, wahrscheinlich im Auftrag eines hohen Herrn, der das Stück zur Unterhaltung einer vornehmen Hochzeitsgesellschaft aufführen ließ. Shakespeare verwendete Ausschnitte aus Ovids Metamorphosen, schuf aber mit der Mischung aus höfischem Lustspiel, zauberhafter Romanze und volkstümlicher Farce eine einzigartige Kombination, die die Jahrhunderte überdauerte und auch heute noch zu den meistgespielten Werke des Dichters gehört.
Regie Heinz Oliver Karbus
Bühne & Kostüme Ursula Beutler
Mit
Theseus/Oberon David Moorbach |
Hippolyta/Titania Katharine Elisabeth Kram |
Philostrat/Puck Antonia Reidel |
Lysander/Elfe Andreas Schneider|
Demetrius Roland Schreglmann |
Helena Anna Schindlbeck |
Hermia Ines Schmiedt |
Squenz/Egeus/Spinnweb Joachim Vollrath |
Zettel Jochen Decker |
Flaut/Erbsenblüte Julian Häuser |
Schlucker/Motte Ole Bosse |
Schnauz Reinhard Peer / Ulrich Westermann |
Schnock/Senfsamen Klemens Neuwirth |
Termine
Landshut
12.06.2015 - 20:00 Uhr
13.06.2015 - 20:00 Uhr
14.06.2015 - 20:00 Uhr
26.06.2015 - 20:00 Uhr
03.07.2015 - 20:00 Uhr
04.07.2015 - 20:00 Uhr
Passau
14.06.2015 - 11:00 Uhr
20.06.2015 - 19:30 Uhr
21.06.2015 - 18:00 Uhr
27.06.2015 - 19:30 Uhr
28.06.2015 - 18:00 Uhr
11.07.2015 - 19:30 Uhr