Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN HERBSTMANÖVER - Operette von Emmerich Kálmán - Stadttheater GiessenEIN HERBSTMANÖVER - Operette von Emmerich Kálmán - Stadttheater GiessenEIN HERBSTMANÖVER -...

EIN HERBSTMANÖVER - Operette von Emmerich Kálmán - Stadttheater Giessen

Premiere: 28. Oktober 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Ein Scheinangriff! Sodann ein heißes Gefecht mit Platzpatronen und stumpfen Säbeln – und anschließend natürlich ein rauschender Ball mit Champagner, schönen Frauen und feuriger Zigeunermusik. So stellt sich jeder Husar vorfreudig ein herbstliches Manöver vor.

 

Nur dem attraktiven Oberleutnant von Lörenthy ist nicht zum Feiern zumute. Noch immer bedrückt ihn die Liebe zur bezaubernden Baronin Risa – die doch einst einen Anderen ehelichte. Und aus- gerechnet zum Herbstmanöver kreuzen sich beider Wege erneut. Von Lörenthy plant den Exzess: „Tanzen wie ein Schneidergeselle, trinken wie ein Bürstenbinder...“

 

Mit einem turbulenten Abenteuer aus dem Leben der Husaren nahm die Karriere Emmerich Kálmáns ihren Anfang: Feurige Märsche ebenso wie leidenschaftliche Zigeunerweisen deuten hin auf spätere Welterfolge wie DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN und GRÄFIN MARIZA. Seit Jahrzehnten vergessen, lohnt die Wiederentdeckung einer meisterhaften Rarität der Leichten Muse.

 

Musikalische Leitung: Michael Hofstetter,

Inszenierung: Balázs Kovalik,

Bühne und Kostüme: Lukas Noll,

Chor: Jan Hoffmann,

Dramaturgie: Matthias Kauffmann

 

Mit: Harald Pfeiffer, Marie Seidler, Christiane Boesiger, Grga Peroš, Tomi Wendt, Clemens Kerschbaumer, Rainer Hustedt, Rainer Domke

 

Weitere Vorstellungen:

05., 26. November, 22. Dezember 2017 | jeweils 19.30 Uhr

31. Dezember 2017 | 18.00 Uhr

26. Januar, 10. Februar, 02., 15. April, 10. Mai, 03. Juni 2018 | jeweils 19.30 Uhr

24. Juni 2018 | 15.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑