Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dunkel lockende Welt" von Händl Klaus im Nationaltheater Mannheim "Dunkel lockende Welt" von Händl Klaus im Nationaltheater Mannheim "Dunkel lockende Welt"...

"Dunkel lockende Welt" von Händl Klaus im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 18. März 2016, 20.00 Uhr, Studio. -----

Die Ärztin Corinna Schneider will nach Peru ziehen, angeblich ihrem Freund hinterher. Bei der Wohnungsübergabe in Leipzig findet der Vermieter, Joachim Hufschmied, einen offensichtlich menschlichen Zeh. Was ist passiert?

Wem gehörte die Zehe? Und was spielt sich zwischen Hufschmid und der jungen Frau ab? Corinna reist nach München zu ihrer Mutter Mechthild, wo ein besonderes Gespräch zwischen den beiden Frauen stattfindet. Ergebnis: Frau Schneider Senior taucht nun ihrerseits bei Corinnas Vermieter auf. Das Haus versinkt im Bauschrott, während sich Joachim und Mechthild näher kommen. Doch was ist mit Corinna geschehen?

 

Der 1969 geborene österreichische Autor Händl Klaus erzählt philosophisch-poetisch, humorvoll-skurril von den neurotischen Verwicklungen dreier Figuren und trifft dabei immer wieder ins Zentrum verborgener existentieller Ängste.

 

Regie: Greta Schmidt -

Bühne und Kostüme: Linda Johnke –

Licht: Björn Klaassen-

Dramaturgie: Stefanie Gottfried

 

mit Sabine Fürst, Ragna Pitoll, Fabian Raabe

 

die nächsten Vorstellungen: 26. März, 10. April

 

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑