Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dortmund: Start der Theatersaison im WestfalenparkDortmund: Start der Theatersaison im WestfalenparkDortmund: Start der...

Dortmund: Start der Theatersaison im Westfalenpark

"ronja räubertochter", nach einem Roman von Astrid Lindgren,

Premiere am Samstag, 2. Juni um 16.00 Uhr unter dem Sonnensegel im Westfalenpark.

In einer Gewitternacht bricht die alte Festung der Mattis-Sippe auseinander. Im selben Moment wird Ronja, die Erbin des Wegelagerers Mattis geboren.

Unter Graugnomen und Dunkeltrollen wächst Ronja auf. Eines Tages trifft sie auf Birk, Sohn des Anführers der Borka-Bande und Todesfeind von Mattis. Aus Abneigung wird Freundschaft. Die Entführung Birks löst jedoch einen tödlichen Krieg zwischen den verfeindeten Banden aus.

Wem werden die Kräfte zur Seite stehen?

Erzählt wird die abenteuerliche Geschichte von Ronja und ihrem Freund Birk. Mutig verteidigen sie ihre Freundschaft gegenüber den verfeindeten Vätern Mattis und Borka.

Arnd Dörfling inszeniert "Ronja Räubertochter" nach dem Buch der weltweit

erfolgreichsten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren.

für Kinder ab 8 Jahren

Weitere Termine im Park: 11h-Vorstellungen: 5.,6.,12.,13.,14.,18.,19. Juni, 16 Uhr: 7., 15., 16.,20. Juni, 17Uhr: So., 17. Juni 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche