Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Don Quijote nimmt AbschiedDon Quijote nimmt AbschiedDon Quijote nimmt...

Don Quijote nimmt Abschied

Rottweil. Am Donnerstag, den 11.8., 20.30 Uhr, wird die letzte Runde des Sommerstücks "Don Quijote und Sancho Panza" des Zimmertheater Rottweils eingeleitet.

Zum Abschluss geht der Ritter noch einmal auf die Reise ins

Umland und wird am Freitag, den 12.8., 20 Uhr, im Klosterhof Oberndorf seine

Abenteuer bestehen. Die letzte Vorstellung findet dann am Sonntag, den

14.8., 20 Uhr, auf Schloss Sulz Glatt statt.

Viel Abwechslung und Unterhaltung verspricht die Inszenierung Tina

Brüggemanns nach Miguel de Cervantes weltberühmten Ritterroman. Sieben

Scheuspieler verkörpern 20 Charaktere und verleihen dem Spiel eine große

Dynamik. Don Quijote (Markus Schlueter) und sein Knappe Sanco Panza (Birgit

Heintel) ziehen durch die Gegend und bestehen allerlei Abenteuer. Denn es

gilt überall die Ehre Dulcineas von Toboso, des Ritters Herzensdame, zu

verteidigen.

 

 

Karten für die Vorstellungen in Rottweil gibt es im Vorverkauf bei der

Volksbank Rottweil, der Buchhandlung Kolb, der Buchhandlung Klein, der

Tourist-Information Rottweil oder über

www.zimmertheater-rottweil.de. Reservierungen sind möglich unter der

Telefonnummer 0741-8990 oder über E-Mail info@zimmertheater-rottweil.de. Der nächstgelegene Parkplatz beim Bockshof/Pulverturm in Rottweil ist

ausgeschildert als Parkplatz "Stadtmitte/Eisplatz".

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑