Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Giovanni", Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart - Badisches Staatstheataer Karlsruhe "Don Giovanni", Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart - Badisches..."Don Giovanni", Dramma...

"Don Giovanni", Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart - Badisches Staatstheataer Karlsruhe

PREMIERE 14.12.2019, 19:00, GROSSES HAUS

Schon die grandiosdüstere Ouvertüre verrät: Diesem Don Giovanni geht es an den Kragen! Und kaum ist sie verklungen, gibt es schon den ersten Toten. Don Giovanni, Frauenheld von Beruf, treibt sein Unwesen und verführt die Damenwelt nach allen Regeln und Regelverstößen der Kunst. Wenn es um das weibliche Geschlecht geht, heiligt der Zweck der Verführung alle Mittel, sogar einen Mord.

 

Copyright: Felix Grünschloß

Don Giovannis Erfolge sprechen für sich: Seine neueste Errungenschaft, Zerlina, überlegt sogar, ihren frisch angetrauten Ehemann sitzen zu lassen. Alle Frauen scheinen Don Giovanni zu Füßen zu liegen! Alle? Nein! Eine Frau leistet Widerstand: Donna Anna schwört, ihren gekränkten Stolz zu rächen – und ihren Vater, den Don Giovanni auf dem Gewissen hat. Mit ihrer Wut ist sie nicht allein, und so sieht sich der Schürzenjäger auf einmal mit den Folgen seines Handelns konfrontiert.

Das Finale ist so verblüffend und actionreich wie der Beginn: eine Höllenfahrt! Und trotzdem sympathisiert Mozart mit diesem Don Giovanni. Von der Champagnerarie bis Là ci darem la mano (Reich mir die Hand, mein Leben) ist die Musik ein Plädoyer für die Kunst der Verführung!

Der niederländische Erfolgsregisseur Floris Visser widmet sich nach Semele und Hoffmanns Erzählungen nun diesem sinnlichdramatischen Meisterwerk und erweitert damit die Mozartpflege am STAATSTHEATER. Sein Don Giovanni wird zum Insassen eines selbst erschaffenen Gefängnisses. Auf das Karlsruher Opernensemble warten Paraderollen.

Libretto von Lorenzo da Ponte
In italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

MUSIKALISCHE LEITUNG Johannes Willig
REGIE Floris Visser
BÜHNE & KOSTÜM Dieuweke van Reij
LICHT Alex Brok
CHORLEITUNG Marius Zachmann
DRAMATURGIE Klaus Bertisch, Deborah Maier
THEATERPÄDAGOGIK Anna Müller

Don Giovanni    Kammersänger Armin Kolarczyk
    Kammersänger Konstantin Gorny
    Michael Volle - Operngala am 17.05.2020
Der Komtur    Vazgen Gazaryan
    Nathanaël Tavernier a. G.
Donna Anna    Kammersängerin Ina Schlingensiepen
    Agnieszka Tomaszewska
    Diana Tugui a. G.
Don Ottavio    Eleazar Rodriguez
    Cameron Becker
Donna Elvira    Kammersängerin Barbara Dobrzanska
    Jennifer Feinstein
    Annette Dasch - Operngala am 17.05.2020
Leporello    Renatus Meszar
    Nicholas Brownlee
Masetto    Yang Xu
    Barış Yavuz
Zerlina    Sophia Theodorides
    Dilara Baştar

BADISCHE STAATSKAPELLE & BADISCHER STAATSOPERNCHOR & STATISTERIE DES BADISCHEN STAATSTHEATERS

PREMIERE B
20.12.2019 GROSSES HAUS
OPERNGALA
17.05.2020 GROSSES HAUS

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑