Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Dingos« von Paul Brodowsky - schaubühne am lehniner platz berlin»Dingos« von Paul Brodowsky - schaubühne am lehniner platz berlin»Dingos« von Paul...

»Dingos« von Paul Brodowsky - schaubühne am lehniner platz berlin

Premiere Donnerstag, 18. Juni 2009 um 20 Uhr

Ein Traumurlaub. Endlich zu zweit in die Wüste, endlich den Alltag hinter sich lassen. Jahrelang hatten Carla und Georg von ihrer Australienreise geträumt. Je weiter sie jedoch in das heiße Sandmeer eintauchen, desto brüchiger erscheint die Fassade des Ferienidylls.

Unter der zerbrechlichen Oberfläche der scheinbar intakten Beziehung lauern Abgründe von Misstrauen und Eifersucht. Als in der sengenden Hitze das Wasser knapp wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit und die Situation droht zu eskalieren. In präzise beobachteten Dialogen führt der Kampf um ihre Beziehung das junge Paar in einen surrealen Horrortrip.

Paul Brodowsky (geboren 1980) veröffentlichte Prosa und gewann im letzten Jahr mit seinem Stück »Regen in Neukölln« den Publikumspreis der Autorentheatertage des Hamburger Thalia Theaters. »Dingos« wurde 2008 in der Regie von Philipp Jeschek am Münchner Volkstheater uraufgeführt.

Regie

Anne Schneider

Bühne

Christoph Rufer

Kostüme

Claudia Gonschorek

Musik

Claus Friedrich

Dramaturgie

Tobias Schuster

Besetzung

Carla

Elzemarieke De Vos

Georg

David Ruland

Termine

22.06.2009

23.06.2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche