Statt einer geschlossenen Dramaturgie erleben wir Szenen mit wechselndem Personal. Dadurch bietet das Stück Stoff für zahlreiche große Rollen, die den Zuschauer mit der Liebe in allen möglichen und unmöglichen Konstellationen begegnen lässt: Ein Mann liebt eine Frau. Oder: Ein Mann liebt zwei Frauen. Oder: Eine Frau liebt zwei Männer. Oder auch: Ein Bräutigam, der nicht nur seine Braut, sondern auch ihre gesamte weibliche Verwandtschaft geküsst hat. Oder: Die Geschichte von einer Prostituierten und einem Pfarrer. Oder: Ein kinderloses Paar und ein Babysitter. Oder, oder, oder... Ist Liebe wirklich so unmöglich wie „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“?
Aus alltäglichen Beobachtungen und Anekdoten entwickelt Pommerat locker verbundene Momentaufnahmen, die mit Leichtigkeit und Leidenschaft in ihren Bann ziehen. Das Stück changiert dabei gekonnt zwischen den Genres: Von absurder Komödie wechselt es meisterhaft zu tief berührender Tragödie. Dabei erinnern die Szenen nicht selten an große Theaterautoren: an die abgründige Tiefe eines Beckett, die melancholische Leichtigkeit eines Horváth oder die tragische Absurdität von Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ – und dabei ist das Stück doch ganz eigen.
Regie führt Paolo Magelli, der an zahlreichen internationalen Bühnen von Italien über Zagreb bis Belgrad Erfolge feierte. In Dortmund brachte er zuletzt „Elektra“ nach Euripides und „Leonce und Lena“ in der Dortmunder Phoenix-Halle zur Aufführung. Auf der Bühne stehen Ekkehard Freye, Frank Genser, Caroline Hanke, Marlena Keil, Sebastian Kuschmann, Uwe Schmieder, Julia Schubert, Friederike Tiefenbacher, Merle Wasmuth und: Neuzugang und künftiges Ensemblemitglied Christian Freund. Bühnenbildner ist Christoph Ernst, die Kostüme entwirft Mona Ulrich.
Regie: Paolo Magelli
Bühne: Christoph Ernst
Kostüme: Mona Ulrich
Musik: Tommy Finke
Licht: Stefan Gimbel
Dramaturgie: Dirk Baumann
Ton: N.N.
Regieassistenz: Laura N. Junghanns
Bühnenbildassistenz: Ronny Wollmann
Kostümassistenz: Vanessa Rust
Inspizienz: Tilla Wienand
Soufflage: Ginelle Lindemann
Mit: Ekkehard Freye, Christian Freund, Frank Genser, Caroline Hanke, Marlena Keil, Sebastian Kuschmann, Julia Schubert, Uwe Rohbeck, Uwe Schmieder, Friederike Tiefenbacher, Merle Wasmuth
Sa, 15. April 2017
Fr, 28. April 2017
Do, 04. Mai 2017
So, 28. Mai 2017
So, 04. Juni 2017
Mi, 14. Juni 2017
Fr, 23. Juni 2017
Sa, 01. Juli 2017
So, 09. Juli 2017
im Megastore (Felicitasstr. 2, Dortmund-Hörde)