Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE WELT IST GROSS UND RETTUNG LAUERT ÜBERALL nach Ilija Trojanow im Landestheater Niederösterreich St. PöltenDIE WELT IST GROSS UND RETTUNG LAUERT ÜBERALL nach Ilija Trojanow im...DIE WELT IST GROSS UND...

DIE WELT IST GROSS UND RETTUNG LAUERT ÜBERALL nach Ilija Trojanow im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Fr 16.09.16, 19.30. -----

Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Was heißt das, Land, Haus, Familie und die gesamte bisherige Existenz aufs Spiel zu setzen, um an einem unbekannten, fremden Ort sein Glück zu suchen? Der bulgarische Schriftsteller Ilija Trojanow hat in „Die Welt ist groß und Rettung lauert überall“ die persönliche Geschichte seiner Familie und ihrer Flucht in den Westen in Form eines modernen Märchens niedergeschrieben.

Irgendwo am Rande Europas wächst Alexandar wohlbehütet inmitten seiner Familie auf. Sein Taufpate mit dem Namen Bai Dan, allerorts bekannt als „Magier des Würfelspiels“, ist ein Lebenskünstler und ein begnadeter Märchenerzähler. Er bringt Alex bei, dass er beim Würfeln das Glück stets in seiner Hand behält, wenn er nur daran glaubt. Im Land von Alex’ Kindheit herrscht jedoch ein politisches System der Fremdbestimmung und Überwachung. Sein Vater beschließt daher, mit Frau und Sohn aus dem diktatorischen Heimatland zu fliehen. Voller Hoffnung reisen sie aus dem Land ohne Zukunft und Perspektive in den Goldenen Westen. Doch das Exil entpuppt sich für Alex als Ort der Einsamkeit und Isolation. Erst als Bai Dan wie ein Bote aus der verlorenen Kindheit wieder auftaucht, entdeckt Alexandar die Vielfalt des Lebens neu. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise zurück in die Heimat und zu ihren Wurzeln.

 

Ilija Trojanow, 1965 in Sofia geboren, in Kenia und Deutschland aufgewachsen, lebt in Wien. Mit seinen Romanen und Essays, in denen er immer wieder die Frage um kulturelle Identitäten stellt, hat er sich längst als Kosmopolit etabliert. Der renommierte Musiker und Regisseur Sandy Lopičić wird gemeinsam mit dem Ensemble und den MusikerInnen den Roman als musikalisch-theatrale Reise auf die Bühne bringen.

 

Inszenierung Sandy Lopičić

Bühne und Kostüme Michael Köpke

 

Musik Die Strottern – Klemens Lendl, David Müller; Matthias Loibner, Maria Petrova

 

Mit Zeynep Bozbay, Tim Breyvogel, Stanislaus Dick, Klemens Lendl, Matthias Loibner,

David Müller, Maria Petrova, Johannes Silberschneider, Lukas Spisser, Helmut Wiesinger

 

Do 22.09.16, 19.30 **

Fr 14.10.16, 19.30

Sa 12.11.16, 19.30 *

Sa 17.12.16, 16.00

Mi 11.01.17, 19.30

 

Zu Gast an der Bühne Baden Di 22.11.16, 19.30 *; Mi 23.11.16, 19.30 *

* Einführungsgespräch um 18.30 Uhr, ** Publikumsgespräch nach der Vorstellung

 

Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten,

T 02742 90 80 80 600, F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑