Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE VERKAUFTE BRAUT von Bedrich Smetana, Theater Neubrandenburg/NeustrelitzDIE VERKAUFTE BRAUT von Bedrich Smetana, Theater Neubrandenburg/NeustrelitzDIE VERKAUFTE BRAUT von...

DIE VERKAUFTE BRAUT von Bedrich Smetana, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere Landestheater Neustrelitz, 19.10.2013- 19:30 Uhr. -----

Was tun, wenn man verliebt ist in jemanden, den man nicht heiraten darf? Die junge Marie, die schon längst ihrem Hans zugetan ist, soll den dummen Wenzel, Sohn des reichen Bauern Micha, heiraten.

Als sich Marie schließlich weigert, den Ehevertrag mit Wenzel zu unterschreiben, kommt Hans auf einen merkwürdigen Handel: Er lässt sich von Heiratsvermittler Kezal ausbezahlen und erklärt, dass er auf Marie verzichte, solange diese nur ja den Sohn Michas heirate. Marie und die gesamte Dorfgemeinschaft sind empört über diesen vermeintlichen Verkauf einer Braut.

Seit der Spielzeit 1996/97 nicht mehr in Neustrelitz zu erleben, jetzt wieder!

 

Mit der „Verkauften Braut“ gelang Smetana auf der einen Seite das Prachtbeispiel einer lebendigen, temporeichen, bühnenwirksamen und komischen Oper. Auf der anderen Seite präsentierte er mit diesem Werk die tschechische Nationaloper schlechthin.

 

Dichtung von Karel Sabina

Deutsch von Kurt Honolka

 

Musikalische Leitung: Romely Pfund

Inszenierung: Benedikt Borrmann

Ausstattung: Pia Oertel

 

KRUSCHINA, Bauer - Sebastian Naglatzki

LUDMILA, seine Frau - Lena Kutzner

MARIE, beider Tochter - Rebekah Rota

MICHA, Grundbesitzer - Mario Thomann

HÁTA, seine Frau - Barbara Legiehn

WENZEL, beider Sohn - Andrés Felipe Orozco

HANS, Michas Sohn aus erster Ehe - Alexander Geller

KECAL, Heiratsvermittler - Ryszard Kalus

DIREKTOR, einer wandernden Künstlertruppe - Sigurd Karnetzki

ESMERALDA, Tänzerin - .Laila Salome

Fischer INDIANER, der Wandertruppe - Lothar Dreyer

 

Opern- und Extrachor des Landestheaters

Neubrandenburger Philharmonie

Statisterie des Landestheaters

 

Sa 19.10.13, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Fr 25.10.13, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Fr 22.11.13, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Sa 7.12.13, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Sa 28.12.13, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

So 5.01.14, 16:00 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑