Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstrasse", ein Schauspiel in vier Jahreszeiten von Peter Handke, Staatstheater Braunschweig"Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstrasse", ein..."Die Unschuldigen, ich...

"Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstrasse", ein Schauspiel in vier Jahreszeiten von Peter Handke, Staatstheater Braunschweig

Premiere Fr, 4. Mai, 19:30 Uhr, Kleines Haus

Unsere Gegenwart flüchtend, nach Antworten suchend, harrt ein Fatalist am Rand der Landstraße aus. Dort ziehen wie im Rausch Gestalten vorbei: Fremde Schönheiten und Verlockungen, Wortführer und Häuptlinge – vermeintlich Unbekannte, die immer wieder die Welt verkörpern. Peter Handke verteidigt die uneindeutige Weite der Landstraße und die Poesie gegen das Geschwätz der Gegenwart.

Regisseur Philipp Preuss verbindet immer wieder Elemente von bildender Kunst und Theater zu Inszenierungen, die eine Einladung an die Phantasie des Zuschauers sind, diese Parallelwelten zu entdecken.

Mit diesem Schauspiel setzt das Staatstheater Braunschweig die Kooperation mit dem Lessingtheater Wolfenbüttel fort.

   Regie: Philipp Preuss
    Bühne: Ramallah Aubrecht
    Kostüme: Eva Karobath
    Video: Konny Keller
    Musik: Kornelius Heidebrecht
    Dramaturgie: Claudia Lowin
    Vermittlung: Theresa Meidinger 

Mit: Vanessa Czapla, Saskia Petzold, Konstantin Bühler, Robert Prinzler, FelixRömer

Dienstag, 08.05.2018
19:30 Uhr, Wolfenbüttel
Mittwoch, 09.05.2018
19:30 Uhr, Wolfenbüttel
Freitag, 11.05.2018
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Samstag, 19.05.2018
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Mittwoch, 23.05.2018
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Freitag, 25.05.2018
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche