Ehrgeiz und Allmachtsfantasien vergiften seine Gedanken. Lady Macbeth, die für die Karriere ihres Mannes zu allem bereit ist, beschwichtigt seine Gewissensbisse und König Duncans Ermordung ist schneller vollzogen als gedacht. Macbeth wird neuer König von Schottland. Doch damit ist noch lange nicht alles vorbei. Die Vertuschung des Initialmordes und neuerliche Prophezeiungen fordern weitere Bluttaten und Macbeth gerät in eine Spirale der Gewalt, die unweigerlich zur Katastrophe führt.
Machtgier verführt Shakespeares Protagonisten zum Mord. Für die Alleinherrschaft hintergeht er selbst seine Verbündeten und wird zum Getriebenen der eigenen Wahnbilder und Ängste. Jede Schandtat fordert die nächste und treibt Macbeth in den Blutrausch des vereinsamten Tyrannen.
deutsch von Thomas Brasch
Regie Roland May
Bühne Oliver Kostecka
Kostüme Gretl Kautzsch
Musik Thomas Esser
Choreografie Bärbel Strehlau
Kampfchoreografie Claus Großer
Dramaturgie Brigitte Ostermann
Macbeth Johannes Lang
Lady Macbeth ¬ 1. Hexe Marsha Zimmermann
Lady Macbeth ¬ 2. Hexe Else Hennig
Lady Macbeth ¬ 3. Hexe Christin Wehner
Duncan ¬ Seyton Dieter Maas
Malcolm ¬ Mörder Daniel Koch
Donalbain ¬ Macduffs Sohn ¬ Der junge Siward Johanna Steinhauser
Banquo ¬ Menteith Benjamin Petschke
Macduff Frank Siebers
Lady Macduff Julia Rani
Lennox Saro Emirze
Rosse ¬ Siward Theo Plakoudakis
Hauptmann ¬ Mörder ¬ Arzt ¬ Bote Michael Schramm
Kammerfrau Ute Menzel
Fleance Lene Hennig/Carolin Martini (Plauen) ¬ Lucy Marie Klüglich/Leonie Neubert (Zwickau)
Soldaten ¬ Könige ¬ Lords Ensemble