Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die theaterachse präsentiert zum dritten Mal das Salzburger SommertheaterDie theaterachse präsentiert zum dritten Mal das Salzburger SommertheaterDie theaterachse...

Die theaterachse präsentiert zum dritten Mal das Salzburger Sommertheater

Erweitertes Programm für Erwachsene und Kinder in Stiegl’s Brauwelt

 

Vom 4. bis 21. August 2005 laden die künstlerischen Leiter Markus Steinwender und Mathias Schuh alle Theaterbegeisterten wieder in den Sudhaushof der Stieglbrauerei zu Salzburg: Dort stehen unter dem Motto „Theaterfaszination unter freiem Himmel“ heuer vier Stücke für Erwachsene und zwei Theaterstücke für Kinder an insgesamt 18 Spieltagen auf dem Programm.

 

Nach dem großen Erfolg des Salzburger Sommertheaters im vergangenen Jahr wurden das Programm und die Anzahl der Spieltage heuer deutlich erweitert. An 18 Spieltagen präsentiert das Team des Salzburger Sommertheaters eine bunte Mischung für jedermann: Neben dem Klassiker „Viel Lärm um Nichts“ von William Shakespeare werden die Komödie „Shakespeares Sämtliche Werke (leicht gekürzt)“ sowie die Literaturkomödie „Wie der Wolf den Thomas Bernhard frisst“ von Rudolf Habringer aufgeführt. Als Gast begrüßen die Veranstalter an zwei Abenden den Kabarettisten Fritz Egger mit seinem Best-Of-Programm „Eggerbissen“.

 

Für die Kinder bietet das Salzburger Sommertheater 2005 das Märchenstück „König Drosselbart“ nach den Gebrüdern Grimm für alle ab 3 Jahren sowie das Erzähltheaterstück „Ich bin nicht Siegfried“ von Jürgen Flügge für alle ab 8 Jahren.

DO 04.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,- PREMIERE

FR 05.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

SA 06.08.05 15:00 KINDERTHEATER: Ich bin nicht Siegfried € 5,- PREMIERE

20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

SO 07.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 18,- THEATERTAG

MO 08.08.05 15:00 KINDERTHEATER: Ich bin nicht Siegfried € 5,-

20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 18,- THEATERTAG

DI 09.08.05 15:00 KINDERTHEATER: Ich bin nicht Siegfried € 5,- PREMIERE

20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

MI 10.08.05 20:00 Wie der Wolf den Th. Bernhard frisst € 24,- PREMIERE

DO 11.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

FR 12.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SA 13.08.05 15:00 KINDERTHEATER: König Drosselbart € 5,- PREMIERE

20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SO 14.08.05 20:00 Wie der Wolf den Th. Bernhard frisst € 18,- THEATERTAG

MO 15.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 18,- THEATERTAG

DI 16.08.05 15:00 KINDERTHEATER: König Drosselbart € 5,-

20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

MI 17.08.05 15:00 KINDERTHEATER: König Drosselbart € 5,-

20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

DO 18.08.05 20:00 KABARETT: Fritz Egger “Eggerbissen” € 24,- ZU GAST

FR 19.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SA 20.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SO 21.08.05 20:00 KABARETT: Fritz Egger “Eggerbissen” € 18,- THEATERTAG/ZU GAST

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑