Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Reise nach Tripiti", Oper von Fabian Künzli, Theater Bern"Die Reise nach Tripiti", Oper von Fabian Künzli, Theater Bern"Die Reise nach...

"Die Reise nach Tripiti", Oper von Fabian Künzli, Theater Bern

Premiere Mi, 11. Januar 2017, 18:30 Uhr, Stadttheater. -----

Eines Nachts, nachdem der kleine Max eingeschlafen ist, nehmen die Eltern seinen alten, kaputten Teddybär Theodor und werfen ihn auf die Müllkippe. Traurig brummelt der Teddy das Lied «Reise nach Tripiti», das ihm Max immer vorgesungen hat – und beschliesst, sich dorthin auf den Weg zu machen.

 

Unterwegs stossen immer mehr ramponierte Spielsachen hinzu, darunter das Steckenpferd Kaspar, das Trachtenpüppchen Resi, eine unvollständige Babuschka und ein verbeulter Traktor. Die Hoffnung, in der geheimnisvollen Stadt Tripiti ein neues Leben zu finden, vereint die bunt zusammengewürfelte Truppe und bald humpeln, klappern und rattern sie gemeinsam über die Strassen, neuen Abenteuern und einem unbekannten Ziel entgegen ... Ob sie den Weg nach Tripiti wohl finden? Und ob Max seinen Teddy jemals wiedersieht?

 

Die Grundlage für die Familienoper Reise nach Tripiti, die in Koproduktion mit dem Theater Winterthur zur Uraufführung gelangt, bildet das gleichnamige Kinderbuch des Schweizers H. U. Steger. Dieses Reisebilderbuch, das sich kritisch mit der Kultur der «Wegwerfgesellschaft» auseinandersetzt, erschien erstmals 1967 und erfreut sich seither grosser Beliebtheit. Unterdessen wurde es in viele verschiedene Sprachen übersetzt.

 

musikalische leitung Zsolt Czetner –

regie Nina Russi –

bühne Ralph Zeger –

kostüme Marianna Helen Meyer –

dramaturgie Fabio Dietsche –

chor Zsolt Czetner –

 

theodor Carl Rumstadt –

kaspar Andries Cloete –

resi Oriane Pons –

babuschka Hatice Zeliha Kökcek –

ali Samuel Müller –

 

mit dem ChorKonzert Theater Bern, dem Kinderchor der Musikschule Köniz und dem Berner

Symphonieorchester

 

Weitere Vorstellungen 15., 22.Jan | 14., 18. Feb | 19., 26. Mrz | 04. Apr 2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑