Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Ratte" von Justine del Corte im Theater Paderborn "Die Ratte" von Justine del Corte im Theater Paderborn "Die Ratte" von Justine...

"Die Ratte" von Justine del Corte im Theater Paderborn

Fr. 19.2.2016, 19:30 im Studio. -----

Zwei Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein können – die eine bissig, die andere sanft, die eine penibel, die andere chaotisch. Und doch, Blut ist dicker als Wasser, und so ist klar, dass die schwangere Isabell mit ihrem Mann Richard in den Ferien zur Schwester nach New York fährt.

Dort haben Maria und ihr Mann Nick den Aufenthalt der beiden schon minutiös durchgeplant. Schließlich soll man ja ganz viel mitnehmen von der Stadt und dem Familientreffen.Aber es vergeht keine halbe Stunde, da sind die über viele Jahre eingeübten Konflikte wieder aufgewärmt. Es wird gelästert, geneidet, geschrien und gelogen.

 

Da hilft auch das Codewort „Wildschwein“ nicht, das Richard und Isabell für den Notfall vereinbart haben. Zu allem Überfluss hat sich auch noch eine Ratte in der Wohnung eingenistet und das Telefon läutet Sturm – Isabells und Marias Mutter, die die Mailbox vollquatscht…

 

„Die Ratte“ ist eine Komödie über familiäre Abgründe, die Suche nach dem Sinn des Lebens und ein kleines, aber sehr präsentes Nagetier.

 

Justine del Corte (*1966), geboren in Culiacán, Mexiko, studierte in Berlin und New York Schauspiel. Gemeinsam mit dem Dramatiker Roland Schimmelpfennig schrieb sie 2004 das Theaterstück „Canto minor“. Ihr erster eigener Theatertext entstand 2007 – „Der Alptraum vom Glück“. Heute ist sie als Autorin, Schauspielerin und Regisseurin für Theater und Film tätig.

 

Regie Chiara Nassauer

Bühne & Kostüme Tobias Kreft

Tanztraining Roland Kampffmeyer

Dramaturgie Birgit Lindermayr

Regieassistenz Marie-Luise Musiol

Technischer Leiter Klaus Herrmann

Bühnenmeister Paul Discher & Michael Bröckling

Beleuchtung Fabian Cornelsen

Ton & Video Till Petry

Requisite Annette Seidel-Rohlf & Kristiane Szonn

Leitung Kostümabteilung Edith Menke

Maske Ramona Foerder & Jill Brand

 

Isabell Maria Thomas

Richard Lars Fabian

Maria Anne Bontemps

Nick David Lukowczyk

Die Mutter Beate Leclercq

 

weitere Vorstellungen26.02. / 28.02. / 04.03. / 13.03. / 18.03.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑