Der vermeintliche Erzeuger will Gewissheit. Der heimliche DNA-Test beweist es – der biologische Vater ist ein anderer. Hier setzt das neue Stück von Lukas Bärfuss ein. Peter Korach verzweifelt an der biologischen Wahrheit. Seine Frau Agnes hat ihm ein Kuckuckskind untergeschoben. Hilfesuchend wendet er sich an seinen Vater Simon. Doch der hat ohnehin keinen richtigen Draht zu seinem Sohn, steht mitten im Wahlkampf und ist mit der Situation völlig überfordert. Er ruft seine Frau Helle von ihrem Selbsterfahrungs-Trip aus dem indischen Poona zurück. Helle soll das Gefühlschaos ordnen. Im Strudel der Ereignisse werden die biologischen, emotionalen und sozialen Beziehungen aller Familienmitglieder auf den Prüfstand gestellt. In einer Welt ohne Geheimnisse hat nichts mehr Gültigkeit: Liebe, Treue und Ehrlichkeit müssen im Angesicht der Wissenschaft versagen.
Lukas Bärfuss, 1971 in der Schweiz geboren, lebt als freier Schriftsteller in Zürich. Er schrieb etliche Stücke für die Schweizer Theatergruppe 400asa. 2005 erhielt er für sein Stück „Der Bus“ den Mülheimer Dramatikerpreis, und die Fachzeitschrift „Theater heute“ wählte ihn zum Dramatiker des Jahres.
2006 wurde er mit dem Gerrit-Engelke-Preis der Stadt Hannover ausgezeichnet. „Die Probe“ wird im Februar 2007 an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
Florian Fiedler, 1977 in Hamburg geboren, inszenierte bereits am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, Theater Basel und Münchner Volkstheater. Er leitet die Spielstätte schmidtstrasse12 am schauspielfrankfurt. „Die Probe“ ist seine erste Regiearbeit am schauspielhannover.
Mit Claudia Burckhardt, Matthias Buss, Wolf List, Daniel Lommatzsch, Maja Schöne
Regie Florian Fiedler
Bühne Robert Ebeling
Kostüme Selina Peyer
Dramaturgie Beate Heine