Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner - Staatsoper Hannover"Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner - Staatsoper Hannover"Die Meistersinger von...

"Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner - Staatsoper Hannover

Premiere: Sa, 08.06.2013, 17 Uhr. -----

Die Meistersinger von Nürnberg gelten bis heute als Festoper schlechthin, an der sich aber auch von Anfang an die Geister schieden. Friedrich Nietzsche sah darin das widersprüchliche Spiegelbild der Deutschen: »Sie sind von vorgestern und von übermorgen – sie haben noch kein Heute.«

 

Die weitere Rezeption des Werkes in Deutschland, speziell die Vereinnahmung als »Inkarnation unseres Volkstums« durch die Nazis, hat ein Übriges getan, um kontroverse Reaktionen herauszufordern. Aus heutiger Sicht liegt die Faszina-tion der Meistersinger aber gerade in der Dialektik des Werkes. Es zeigt eine Gesellschaft, deren biedere Gemütlichkeit von einer unterschwelligen Aggression durchzogen wird, die jederzeit in offene Gewalt umschlagen kann. Als Heilmittel propagiert Hans Sachs eine authentische Kunst, die er den seichten Produkten eines in konventionellen Regeln erstarrten Kunsthandwerks entgegen stellt. Doch seine verklärende Vision einer »wahren« Kunst, die anarchisches Schöpfertum mit geordnetem Handwerk vereint, bleibt in dieser ungemütlichen Komödie Utopie.

 

Die Premiere wird live auf NDR Kultur übertragen.

 

Musikalische Leitung. Karen Kamensek

Inszenierung: Oliver Tambosi

Bühne: Bengt Gomér

Kostüme: Carla Caminati

Chor: Dan Ratiu

Licht: Elana Siberski

Dramaturgie: Klaus Angermann

 

Mit: Albert Pesendorfer (Hans Sachs) | Robert Künzli (Walther von Stolzing) | Beck-messer (Stefan Adam) | Josefine Weber (Eva) | Ivan Turšić (David) | Per Nach Nis-sen (Veit Pogner) | Michael Dries (Frotz Kothner) | Mareike Morr (Magdalena) u.a.

 

Chor, Extrachor und Statisterie der Staatsoper Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑