Sie hat nämlich vorgesorgt. Nicht mit Aktien oder Fonds, nein, eher klassisch und solide: durch Heirat des pontevedrinischen Hofbankiers, der aber schon in der Hochzeitsnacht, ob seines methusalemschen Alters das Zeitliche gesegnet hat. Um ihr Vermögen ins Land zu holen, plant der pontevedrinische Botschafter die »lustige Witwe« mit seinem Sekretär Graf Danilo Danilowitsch zu verkuppeln.
Für diesen ist Hanna keine Unbekannte. Als junger Mann hatte er sie nicht geheiratet, weil sie seiner Familie nicht fein genug war. Jetzt zögert er, um den Anschein zu vermeiden, er mache Hanna nur wegen ihres Geldes den Hof. Aber angesichts der maroden Staatskasse darf die Vielumworbene auf keinen Fall einen Pariser nehmen ...
»Lippen schweigen, ´s flüstern Geigen,
hab mich lieb! All die Schritte sagen
bitte hab mich lieb! Jeder Druck der Hände
deutlich mir´s beschrieb. Er sagt klar:
´s ist wahr, du hast mich lieb!«
Danilo zu Hanna
Musikalische Leitung
Peter Leonard
Mirko Bott
Ulrich Schröder
Kostüme
Manuela Schröder
Choreographie
Bronislav Roznos
Choreinstudierung
Ursula Stigloher
Dramaturgie
Bernd Hobe
Baron Mirko Zeta Franz Mewis
Valencienne Lisa Mostin
Graf Danilo Danilowitsch James J. Kee
Hanna Glawari Anna Molina
Camille de Rossilon Andreas Früh
Vicomte Cascada Nils Pille
Raoul de St. Brioche Titus Paspirgilis
Njegus Nik Breidenbach
TanzTheater Bronislav Roznos
Opernchor des Volkstheaters
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Nächste Vorstellungen
13.11. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus
18.11. 2010, 15:00 Uhr, Großes Haus
25.11. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus
17.12. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus
25.12. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus