Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Lüge“, Komödie von Florian Zeller im Grenzlandtheater Aachen „Die Lüge“, Komödie von Florian Zeller im Grenzlandtheater Aachen „Die Lüge“, Komödie...

„Die Lüge“, Komödie von Florian Zeller im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Freitag, 11. März 2016, 20 Uhr. -----

Alice und Paul haben ihre besten Freunde, Laurence und Michel, ein Ehepaar gleichen Alters, zum Abendessen eingeladen. Aber kurz bevor die beiden eintreffen, hat Alice plötzlich keine Lust mehr und versucht Paul zu überreden, das Essen abzusagen.

Der Grund: Am Nachmittag hat sie Michel gesehen, wie er eine fremde Frau geküsst hat! Das Problem: Sie weiß nicht, wie sie sich verhalten soll – ihrer Freundin alles sagen, oder den ganzen Abend so tun, als wäre nichts geschehen? Aber in dem Moment, in dem Paul absagen will, stehen die beiden vor der Tür …

 

In der Regie von Jens Pesel spielen Jonas Eckert, Julia Wolff sowie Guido Renner und Franziska Arndt.

Bühnen- und Kostümbild: Jens Pesel

 

Termine „Die Lüge“

 

im Grenzlandtheater Aachen:

- 11.03. - 14.04.2016, ausgenommen 25.03.2016

- 19.03. & 02.04.2016 zusätzlich auch um 16 Uhr

 

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

 

15.04.2016 Düren, Theater Düren

16.04.2016 Monschau, St. Michael-Gymnasium

17.04.2016 Kerpen, Jahnhalle

18. & 19.04.2016 Alsdorf, Stadthalle

20. & 21.04.2016 Stolberg, Stadthalle

22.04.2016 Geilenkirchen, Realschule Gillesweg

23.04.2016 Schleiden-Gemünd, Großer Kursaal

24.04.2016 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

25.04.2016 Eschweiler, Primus-Kinocenter Eschweiler

26.04.2016 Herzogenrath, Europaschule

28.04.2016 Jülich, Stadthalle

 

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

 

(Änderungen vorbehalten)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑