Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE JUNGFRAU VON ORLEANS, Romantische Tragödie von Friedrich Schiller, Badisches Staatstheater KarlsruheDIE JUNGFRAU VON ORLEANS, Romantische Tragödie von Friedrich Schiller,...DIE JUNGFRAU VON...

DIE JUNGFRAU VON ORLEANS, Romantische Tragödie von Friedrich Schiller, Badisches Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 01.06.2017 KLEINES HAUS, 20:00. -----

Frankreich im 15. Jahrhundert. Franzosen, Engländer und Burgunder sind seit fast einhundert Jahren im Krieg. König Karl VII. hat die Lage nicht mehr unter Kontrolle, der Kampf scheint verloren. Da erscheint Johanna am Hof, eine junge Bauerstochter, die von sich selbst behauptet, in Gottes Auftrag die französischen Truppen zum Sieg führen zu können.

 

Und tatsächlich gewinnen sie mit ihr an der Spitze des Heeres Schlacht um Schlacht. Als sie jedoch den englischen Heerführer Lionel erblickt, sieht sie sich außer Stande, ihn zu töten. Indem sie die Liebe für sich entdeckt, beginnt sie an Gottes Auftrag zu zweifeln. Friedrich Schiller hat mit der Jungfrau von Orleans einen seiner facettenreichsten und widersprüchlichsten Bühnencharaktere geschaffen: Ist sie bloß ein naives Mädchen, das einem frommen Wahn erliegt, eine konsequente Märtyrerin oder eine Kämpferin in nur vorgeblich heiligem Auftrag? In Zeiten von neuen Glaubenskriegen und religiösem Fanatismus wird die Hauptfigur zur Zeitgenossin.

 

Juliane Kann studierte in Berlin Szenisches Schreiben an der Universität der Künste und anschließend Regie an der Hochschule „Ernst Busch“. Sie inszeniert u. a. in Oberhausen, Göttingen, Mainz, Braunschweig und Düsseldorf. Mit Kleists Prinz Friedrich von Homburg, einer Produktion des Staatstheaters Darmstadt, war sie 2015 zum Münchner Festival RADIKAL JUNG eingeladen. Jetzt arbeiten sie und ihr Team erstmals in Karlsruhe.

 

REGIE Juliane Kann

BÜHNE Vinzenz Gertler

KOSTÜME Josephin Thomas

MUSIK Daniel Freitag

LICHT Joachim Grüßinger

DRAMATURGIE Marlies Kink

THEATERPÄDAGOGIK Verena Lany

 

Karl der Siebente Sascha Tuxhorn

Königin Isabeau, seine Mutter Annette Büschelberger

Agnes Sorel, seine Geliebte Sithembile Menck

Philipp der Gute, Herzog von Burgund Jannek Petri

Graf Dunois, Bastard von Orleans Heisam Abbas

La Hire, ein königlicher Offizier Jens Koch

Talbot, Feldherr der Engländer Luis Quintana

Lionel, ein englischer Anführer Meik van Severen

Johanna, Tochter des Thibaut d'Arc, Paula Skorupa

 

Sonntag, 11.06., 19:00

Freitag, 23.06., 20:00

ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT

Freitag, 07.07., 20:00

ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT

Freitag, 14.07., 20:00

WIEDERAUFNAHME SPIELZEIT 2017/18

Dienstag, 19.09.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑