Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Hamletmaschine" von Heiner Müller - Schauspiel Dortmund"Die Hamletmaschine" von Heiner Müller - Schauspiel Dortmund"Die Hamletmaschine" von...

"Die Hamletmaschine" von Heiner Müller - Schauspiel Dortmund

Premiere am 18. Mai um 18.30 Uhr im Studio / Schauspielhaus Dortmund. -----

Hamlet, der tragische Held Shakespeares, und seine ertrunkene Geliebte Ophelia kehren von den Toten zurück: und weigern sich, ihr Drama noch einmal zu spielen. Hamlet hat sein Publikum längst verloren – und Ophelia verwandelt sich in die rächende Elektra.

Wütend, politisch, abgründig in Form und Inhalt: Heiner Müllers (1929-1995) berühmtes Fragment Die

Hamletmaschine von 1977 ist eine zerklüftete Schauergeschichte, eine Liebesgeschichte zwischen Leben und Tod; ein Abgesang und eine Hymne auf das Theater zugleich.

 

In Heiner Müllers Aufzeichnungen finden sich Pläne für eine letztlich nie durchgeführte chorische Umsetzung des Stücks. Anlässlich des 85. Geburtstags des berühmten deutschen Dramatikers erarbeitet Uwe Schmieder nun ein Hamletmaschinen-Sprechkonzert mit dem Dortmunder Sprechchor, zwei Schauspielern und einem Musiker.

 

Eingerichtet für 2 Schauspieler, 50 Mitglieder des Dortmunder Sprechchors und 1 Musiker

 

Einrichtung: Uwe Schmieder

Musik: Ole Herbström

Bühne/Kostüme: Jennifer Schulz

Dramaturgie: Alexander Kerlin

Licht: Rolf Giese

Inspizienz: Klaus Kudert

Regiehospitanz: Hannah Sophie Martell

 

Hamlet: Sebastian Graf

Ophelia: Merle Wasmuth

Musiker: Nils Voges

 

Mit dem: Dortmunder Sprechchor

 

 

 

Weitere Termine: 24. Mai 2014

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑