Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Grossherzogin von Gerolstein", Operette von Jacques Offenbach - Gerhart-Hauptmann-Theater-Görlitz-Zittau "Die Grossherzogin von Gerolstein", Operette von Jacques Offenbach -... "Die Grossherzogin von...

"Die Grossherzogin von Gerolstein", Operette von Jacques Offenbach - Gerhart-Hauptmann-Theater-Görlitz-Zittau

Premiere 7.10.2017, Großer Saal/Görlitz. -----

Die Großherzogin des fiktiven deutschen Kleinstaates Gerolstein hat eine Schwäche für junge Soldaten, soll aber den faden Prinzen Paul heiraten. Als sie den einfachen Soldaten Fritz erblickt, ist sie hin und weg. Sie ernennt ihn zum Oberbefehlshaber ihrer Truppen, die zur Unterhaltung der Oberschicht mal wieder in den Krieg geschickt werden.

Fritz fühlt sich geschmeichelt, ahnt jedoch nicht den Grund für seinen Blitzaufstieg. Er liebt das einfache Bauernmädchen Wanda und sie ihn. Gegen den neuen Günstling formiert sich eine Opposition, bestehend aus dem bisherigen General Bum, dem eifersüchtigen Prinzen Paul und Baron Puck, der um seinen politischen Einfluss bangt. Ein Mordkomplott wird ausgeheckt, dem sich die Großherzogin anschließt, weil Fritz Wanda heiraten will. Das Leben von Fritz ist in höchster Gefahr. Da wir aber eine Operette sehen, muss es am Ende natürlich ein Happy End geben. Aber welches? Wird Fritz seine Wanda heiraten können? Und was wird dann aus der Großherzogin?

Die 1867 in Paris uraufgeführte mitreißende »Offenbachiade« nimmt mit beißendem Spott das höfische Günstlingswesen, das militärische Brimborium und die erotischen Gelüste einer alternden Frau aufs Korn.

Musikalische Leitung: Ulrich Kern

Regie: Steffen Piontek

Regieassistenz: Beatrice Müller

Ausstattung: Mike Hahne

Choreografie: Winfried Schneider

Dramaturgie: Ivo Zöllner

Choreinstudierung: Albert Seidl

Musikalische Einstudierung:Olga Dribas | Francesco Fraboni

Inspizient: René Rosner

Soufflage: Dominika Richter

Die Großherzogin von Gerolstein: Yvonne Reich

Prinz Paul: Thembi Nkosi

Baron Puck: Michael Berner ‎

General Bum: Hans-Peter Struppe Fritz: Frank Ernst

Wanda: Jennifer Lary/Anna Gössi

Baron Grog: Ji-Su Park

Nepomuck: Lars Conrad

Neue Lausitzer Philharmonie

Opernchor des GHT Görlitz-Zittau

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Sonntag, 15.10.2017 19:00 Uhr

Freitag, 20.10.2017 19:30 Uhr

Samstag, 21.10.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 05.11.2017 15:00 Uhr

Samstag, 11.11.2017 19:30 Uhr

Dienstag, 26.12.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 31.12.2017 15:00 Uhr

Sonntag, 31.12.2017 19:30 Uhr

Freitag, 02.03.2018 19:30 Uhr

Freitag, 20.04.2018 19:30 Uhr

Samstag, 26.05.2018 19:30 Uhr

Großer Saal/Zittau

Samstag, 20.01.2018 19:30 Uhr

Freitag, 26.01.2018 19:30 Uhr

Sonntag, 28.01.2018 15:00 Uhr

Samstag, 10.02.2018 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche