21. September, 19.30 Uhr
»Cheap Lecture« und »The Cow Piece«
22. September, 19.30 Uhr
»Speaking Dance« und »Counting To One Hundred«
23. September, 19.30 Uhr
»Both Sitting Duet
23. September, 20.15 Uhr
Nachgespräch mit Jonathan Burrows, Matteo Fargion und William Forsythe. Moderation: Scott deLahunta
Burrows und Fargion beschreiben, was sie tun als »handgemacht und kleinformatig«. Sie arbeiten zwar mit einfachen, unspektakulären Elementen, erreichen aber oft eine täuschende Virtuosität, etwas Freude Ausstrahlendes, eben weil es das Publikum zum Nachdenken anregt. In den vergangenen zehn Jahren haben die beiden Künstler ein Werk aus Duetten aufgebaut, das die Formalität musikalischer Komposition und einen radikalen und offenen Ansatz zu Performance und Publikum nebeneinander stellt. Diese Duette bilden die Grundlage eines der digitalen Online-Partituren Projekte von Motion Bank und bieten dem Publikum in Frankfurt die einzigartige Gelegenheit, eine Retrospektive der Arbeit zu sehen. Dies ist die dritte Auführung in der Motion Bank Gastperformance Reihe.
Jonathan Burrows und Matteo Fargion werden durch Kaaitheater Brüssel, PACT Zollverein Essen, Sadler’s Wells Theatre London und Teatergarasjen Bergen unterstützt. »Cheap Lecture« wurde vom Cultureel Centrum Maasmechelen und Dans in Limburg in Auftrag gegeben und erstmals im Cultureel Centrum Maasmechelen aufgeführt. »The Cow Piece« wurde vom Kaaitheater Brüssel koproduziert und unterstützt durch das flämische Ministerium für Kultur. »Sitting Duet« und »Counting To One Hundred« wurden vom Arts Council England unterstützt.
Eine Koproduktion der Forsythe Company für Motion Bank