Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE ENGLISCHE KATZE - Oper von Hans Werner Henze - Staatsoper HannoverDIE ENGLISCHE KATZE - Oper von Hans Werner Henze - Staatsoper HannoverDIE ENGLISCHE KATZE -...

DIE ENGLISCHE KATZE - Oper von Hans Werner Henze - Staatsoper Hannover

Premiere: Sa, 26.11.16, 19:30 Uhr. -----

Das proklamierte Ziel der K.G.S.R., der Königlichen Gesellschaft zum Schutze der Ratten, scheint an sich schon einigermaßen befremdlich. Noch befremdlicher aber ist die Tatsache, dass diese Gesellschaft in einer Katzenwelt existiert, deren Vertreter gemeinhin als Todfeinde der Nagetiere gelten.

 

In Hans Werner Henzes 1983 uraufgeführter Oper aber scheinen die Katzen geläutert: Sie ernähren sich rein vegetarisch und sammeln Geld für angeblich wohltätige Zwecke. Hinter der gutbürgerlichen Maske der Wohltätigkeit aber lauert weiterhin das Raubtier. – Nach einer Erzählung von Honoré de Balzac schrieb der englische Dramatiker Edward Bond den Text zur Englischen Katze als eine Gesellschaftssatire auf eine bigotte bürgerliche Welt, deren moralischer Anspruch als Deckmäntelchen für höchst eigennützige Interessen dient und die dafür auch über Leichen geht. Mit böser Ironie entlarvt Henze eine in Lüge erstarrte Gesellschaft, die ihre auf Profitgier und Macht ausgerichteten Interessen zu schützen versucht

 

Eine Geschichte für Sänger und Instrumentalisten in zwei Akten (1980/82)

Text von Edward Bond

Deutsche Fassung von Ken Bartlett

 

MUSIKALISCHE LEITUNG Mark Rohde

INSZENIERUNG Dagmar Schlingmann

BÜHNE Sabine Mader KOSTÜME Ellen Hofmann

LICHT Susanne Reinhardt

DRAMATURGIE Klaus Angerman

 

LORD PUFF Sung-Keun Park

ARNOLD Daniel Eggert

LOUISE Julia Sitkovetsky / Athanasia Zöhrer

MINETTE Ania Vegry

BABETTE Hanna Larissa Naujoks

TOM Matthias Winckhler

MR. KEEN u.a. Edward Mout

MR. JONES u.a. Byung Kweon Jun

MR. PLUNKETT u.a. Martin Busen

MISS CRISP Carmen Fuggiss MRS.

GOMFIT Stella Motina LADY TOODLE Mareike Morr

 

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

 

Einführungsmatinee: So, 20.11.16, 11 Uhr

 

02.12.16 Fr 19:30

21.12.16 Mi 19:30

10.01.17 Di 19:30

20.01.17 Fr 19:30

25.01.17 Mi 19:30

27.01.17 Fr 19:30

03.02.17 Fr 19:30

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑