Beste Schauspielerin:
Kirsten Dene als Violet Weston in „Eine Familie“ von Tracy Letts, Akademietheater
Bester Schauspieler:
Martin Wuttke als Christian in „Das Begräbnis“ von Thomas Vinterberg, Burgtheater und mit „Peking Opel“ von René Pollesch, Akademietheater
Beste Regie:
Alvis Hermanis mit „Eine Familie“ von Tracy Letts, Akademietheater
Beste Ausstattung:
Johannes Schütz für „Das Begräbnis“ von Thomas Vinterberg, Burgtheater
Bestes Stück – Autorenpreis:
Kathrin Röggla mit „worst case“, Schauspielhaus Wien, in Koproduktion mit dem Theater am Kirchplatz, Liechtenstein
Beste Nebenrolle:
Johann Adam Oest mit verschiedenen Rollen in „Der goldene Drache“ von
Roland Schimmelpfennig, Akademietheater
Bester Nachwuchs:
Sarah Viktoria Frick mit verschiedenen Rollen in „Adam Geist“ von Dea Loher, Akademietheater
Beste Off-Produktion:
THEATER.PUNKT für „Frost“ von Thomas Bernhard, inszeniert von Sabine Mitterecker, MUMOK
Spezialpreis: Matthias Hartmann für die „öffentlichen Proben“ von „Krieg und Frieden“ von Leo Tolstoi, Kasino/Burgtheater
Beste deutschsprachige Aufführung:
„Volpone“ von Ben Jonson, inszeniert von Werner Düggelin, Schauspielhaus Zürich, Intendantin Barbara Frey
Lebenswerk:
Ulrike Kaufmann und Erwin Piplits, Serapionstheater
Den NESTROY-Publikumspreis erhielt in diesem Jahr Paulus Manker