Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die 39 Stufen" von John Buchan und Alfred Hitchcock - Theater in der Josefstadt Wien"Die 39 Stufen" von John Buchan und Alfred Hitchcock - Theater in der..."Die 39 Stufen" von John...

"Die 39 Stufen" von John Buchan und Alfred Hitchcock - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere 12.10.2017, 19.30 Uhr, Kammerspiele der Josefstadt. -----

Ein Klassiker des Kriminalgenres. Patrick Barlow hat aus der Vorlage von Alfred Hitchcock einen spannenden Theaterabend geschaffen: Eine Schauspielerin und drei Schauspieler schlüpfen in dutzende Rollen und nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Flucht von London ins schottische Hochland.

Nur wenn er es schafft, den Spionagering der "39 Stufen" aufzudecken, kann er seine Unschuld beweisen. Keine der legendären Filmszenen wird dabei ausgelassen – weder die Fahrt im FIying Scotsman und die Flucht über die Forth Bridge, noch das Finale im Londoner Palladium.

Mit feiner Ironie und kräftiger Theateraktion wird die Geschichte des unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes erzählt, dem es schließlich gelingt, den Chef der Spionageorganisation zu stellen und sein Land zu retten.

 

Diese rasant-irrwitzige Spielvorlage eroberte das britische und amerikanische Publikum und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Olivier Award (Best New Comedy) und zwei Tony Awards.

 

Patrick Barlow, der das Filmdrehbuch in ein Bühnenstück verwandelte, ist britischer Autor, Schauspieler und Regisseur für Theater, Film und Fernsehen. Er ist Gründer, Hauptdarsteller und Autor des Comedyduos National Theatre of Brent und trat als Schauspieler in namhaften britischen Kinofilmen auf.

 

Regie

Werner Sobotka

 

Bühnenbild

Judith Leikauf

Karl Fehringer

 

Kostüme

Elisabeth Gressel

 

Musik

Christian Frank

 

Ton

Reinhard Köberl

 

Video

Jan Frankl

 

Dramaturgie

Leonie Seibold

 

Hannay

Alexander Pschill

 

Pamela/Annabella/Margaret

Ruth Brauer-Kvam

 

Mann 1

Markus Kofler

 

Mann 2

Boris Pfeifer

Martin Niedermair

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑