Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung:" Taking care of baby" von Dennis Kelly, Theater BaselDeutschsprachige Erstaufführung:" Taking care of baby" von Dennis Kelly,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung:" Taking care of baby" von Dennis Kelly, Theater Basel

Premiere am 15. Januar 2009, 20.00 Uhr — Schauspielhaus

 

Das Stück berichtet von einer leidenschaftlichen Suche nach Wahrheit und Erfolg.

 

Der Zuschauer wird Teil einer Recherche, unnachgiebig dringt er vor in die private Sphäre des politischen Lebens, hautnah. Dann tauchen plötzlich Risse auf in der scheinbar wahrhaften Dokumentation. Sie stellen die Beteiligten vor die Grundfragen ihres eigenen Lebens.

 

Eine Politikerin ist am Ende, weil sie dank eines Unglücksfalles die Realität ihres Berufes durchschaut. Ihre glücklich verheiratete Tochter hat ihre zwei kleinen Kinder zu Tode gebracht. Ob es ein Mord war oder plötzlicher Kindstod soll das Gericht entscheiden. Ein Wissenschafter behauptet, dass ihr Fehlverhalten das Symptom einer noch zu erforschenden Krankheit ist – junge Mütter von Kleinkindern sind besonders anfällig für Wahnsysteme. Ein Reporter will mit der Offenlegung der Story Karriere machen. Ein Autor will durch ein komplexes System von Fragen die Wahrheit aufdecken. Ihr verzweifelter Mann will mit aller Kraft verhindern, dass Einzelheiten ihres Familienlebens bekannt werden. Die Politikerin tritt in der Öffentlichkeit für die Unschuld ihrer Tochter ein, erobert sich damit einen Platz in den

Talkshows und wird Abgeordnete.

 

Inszenierung: Caro Thum

Bühne: Beate Fassnacht

Kostüme: Charlotte Sonja Willi

Video: Christian Stollwerk

Dramaturgie: Karl Baratta

Mit: Andrea Bettini, Nicole Coulibaly, Inga Eickemeier, Martin Engler,

Martin Hug, Lorenz Nufer, Nikola Weisse

 

Weitere Termine: So 18.1. um 19.00 Uhr, Mo 26.1., Do 29.1., Fr 30.1., jeweils um 20.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑