Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsches Theater Berlin: DRAMALABOR – EIN TUSCH-PROJEKTDeutsches Theater Berlin: DRAMALABOR – EIN TUSCH-PROJEKTDeutsches Theater...

Deutsches Theater Berlin: DRAMALABOR – EIN TUSCH-PROJEKT

Premiere am 18.3. in der Box (16:00 und 20:30).

 

Berliner Schülerinnen und Schüler zeigen in Zusammenarbeit mit dem DT, dem Theater Tribüne und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz »Ein Sommernachtstraum«, »Nachtasyl« und »Frühlings Erwachen«.

Das Projekt von TUSCH (Theater und Schule Berlin) eröffnet eine Festwoche, in der der flotte Theaterdreier weiter an die koproduzierenden Häuser zieht.

9.TUSCH-Festwoche

vom 18. - 22. März 2007 im JugendKulturZentrum PUMPE Eröffnung durch Senator Prof. Dr. Jürgen E. Zöllner und den Intendanten Bernd Wilms im Deutschen Theater am 18. März mit der Premiere der TUSCH-Produktion:

 

DramaLabor

Ein Theaterabend aus drei Dramen

"Szenen aus der Tiefe", DramaLabor-Produktion der tribuene gegen¦WARTE
Leitung: Helmut Palitsch, Janine Schweiger
"Verliebte und Verrückte", DramaLabor-Produktion des Deutschen Theaters
Leitung: Annika Vogt
"Frühlings Erwachen", DramaLabor-Produktion der Volksbühne
Leitung: Axel Wandtke, Edda Battigelli

Vorstellung für Schulen
20.03.07 | 11.00 Uhr | Deutsches Theater - Box und Bar | Tickets: 030/284 41-225
Weitere Vorstellungen
27.03.07 | 20.00 Uhr | tribuene gegen|WARTE | Tickets: 030/ 341 26 00
30.03.07 | 20.00 Uhr | Volksbühne / P14 | Tickets: 030/ 240 65 777
01.04.07 | 20.00 Uhr | Volksbühne / P14 | Tickets: 030/ 240 65 777

Weitere Infos:
www.tusch-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑