Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Preisträger:innen: Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2024Die Preisträger:innen: Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2024Die Preisträger:innen:...

Die Preisträger:innen: Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2024

16.11.2024

Im Theater Altenburg Gera wurden die Preisträger:innen des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2024 ausgezeichnet. Claudia Schmitz, Geschäftsführende Direktorin des Deutschen Bühnenvereins würdigte die Preisträger:innen: "Gerade in dieser Zeit, in der sich die Grundlage unseres Zusammenlebens so vulnerabel

zeigt, brauchen wir die Kraft der Darstellenden Künste. Das Erleben dieser gemeinsamen Erfahrung, mehrere Stunden lang mit hunderten Menschen in einem Theater berührt und irritiert zu werden, ist entscheidend für den Erwerb eines gemeinsamen Referenzrahmens für unsere Gemeinschaft."

Copyright: Logo Der Faust

Die Preisträger:innen
DARSTELLER:IN TANZ
Zarina Stahnke als Königin Zoe in »Schwanensee« – Semperoper Dresden
DARSTELLER:IN SCHAUSPIEL
Anna Drexler als Krähe in »Trauer ist das Ding mit Federn« – Schauspielhaus Bochum
DARSTELLER:IN MUSIKTHEATER
Asmik Grigorian als Salome in »Salome« – Hamburgische Staatsoper
DARSTELLER:IN THEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM
Tobias Weishaupt in »Mein ziemlich seltsamer Freund Walter« – Theater Altenburg Gera
INSZENIERUNG TANZ
Imre und Marne van Opstal für »Voodoo Waltz« – Schauspielhaus Bochum
INSZENIERUNG SCHAUSPIEL
Joanna Lewicka für »Antigone« – Theater Plauen Zwickau
INSZENIERUNG MUSIKTHEATER
Ingo Kerkhof für »Fin de Partie (Endspiel)« – Oper Dortmund
INSZENIERUNG THEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM
Frederic Lilje für »All das Schöne« – Junges Ensemble Stuttgart
RAUM
Lorenz Vetter, Signa Köstler, Tristan Kold (Raum) für »Das 13. Jahr« –
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
TON & MEDIEN
Lubomir Grzelak (Musik), Maximilian Kraußmüller, Eugenijus Sabaliauskas (Lichtdesign), Jakub Lech (Videodesign), Daphne Chatzopoulos, Johanna Seggelke, Paula Tschira (LiveKamera),
Łukasz Twarkowski (Regie) für »WoW – Word on wirecard« – Münchner Kammerspiele
KOSTÜM
Luisa Wandschneider für »Jagdszenen« – Theater Magdeburg
GENRESPRINGER
Bassam Ghazi, Birgit Lengers und Ensemble für »Solingen 1993« –
Düsseldorfer Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche