Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Oper am Rhein sucht 12- bis15-jährigen Jungen für „Peter Grimes“ Deutsche Oper am Rhein sucht 12- bis15-jährigen Jungen für „Peter...Deutsche Oper am Rhein...

Deutsche Oper am Rhein sucht 12- bis15-jährigen Jungen für „Peter Grimes“

Casting 3. Juli, um 14.00 Uhr oder 10. August, um 18.00 Uhr im Opernhaus Düsseldorf.

Die Deutsche Oper am Rhein sucht einen 12- bis 15-jährigen Darsteller für Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes“, die am 18. September Premiere im Opernhaus Düsseldorf hat.

Der mehrfach ausgezeichnete deutsch-türkische Regisseur Immo Karaman inszeniert „Peter Grimes“ als erste Neuproduktion der Spielzeit 2009/10.

Wenn am 10. August die Proben beginnen, übernimmt der junge Darsteller die Rolle des Waisenjungen John, der dem raubeinigen Fischer Peter Grimes als Gehilfe zur Hand geht. Für die stumme, jedoch sehr zentrale Schauspielrolle ist ein 12- bis 15-jähriger Junge gefragt, der Spielfreude und musikalisches Verständnis mitbringt. Außerhalb der Schulzeiten sollte er zeitlich so flexibel sein, dass er mehrmals pro Woche an den Proben teilnehmen kann.

Interessierte Jungen sind am Freitag, dem 3. Juli, um 14.00 Uhr oder am Montag, dem 10. August, um 18.00 Uhr zum Casting im Opernhaus Düsseldorf eingeladen.

Treffpunkt ist der Bühneneingang des Opernhauses, Heinrich-Heine-Allee 16 a, Düsseldorf.

Anmeldungen und Fragen nimmt Silke Matzen, Leiterin der Statisterie der Deutschen Oper am Rhein, unter Tel. 0173 / 5 95 18 59 und E-Mail silkematzen@aol.com entgegen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche