Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Oper am Rhein sucht 12- bis15-jährigen Jungen für „Peter Grimes“ Deutsche Oper am Rhein sucht 12- bis15-jährigen Jungen für „Peter...Deutsche Oper am Rhein...

Deutsche Oper am Rhein sucht 12- bis15-jährigen Jungen für „Peter Grimes“

Casting 3. Juli, um 14.00 Uhr oder 10. August, um 18.00 Uhr im Opernhaus Düsseldorf.

 

Die Deutsche Oper am Rhein sucht einen 12- bis 15-jährigen Darsteller für Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes“, die am 18. September Premiere im Opernhaus Düsseldorf hat.

Der mehrfach ausgezeichnete deutsch-türkische Regisseur Immo Karaman inszeniert „Peter Grimes“ als erste Neuproduktion der Spielzeit 2009/10.

Wenn am 10. August die Proben beginnen, übernimmt der junge Darsteller die Rolle des Waisenjungen John, der dem raubeinigen Fischer Peter Grimes als Gehilfe zur Hand geht. Für die stumme, jedoch sehr zentrale Schauspielrolle ist ein 12- bis 15-jähriger Junge gefragt, der Spielfreude und musikalisches Verständnis mitbringt. Außerhalb der Schulzeiten sollte er zeitlich so flexibel sein, dass er mehrmals pro Woche an den Proben teilnehmen kann.

 

Interessierte Jungen sind am Freitag, dem 3. Juli, um 14.00 Uhr oder am Montag, dem 10. August, um 18.00 Uhr zum Casting im Opernhaus Düsseldorf eingeladen.

 

Treffpunkt ist der Bühneneingang des Opernhauses, Heinrich-Heine-Allee 16 a, Düsseldorf.

 

Anmeldungen und Fragen nimmt Silke Matzen, Leiterin der Statisterie der Deutschen Oper am Rhein, unter Tel. 0173 / 5 95 18 59 und E-Mail silkematzen@aol.com entgegen.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑