Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "After Sun von Rodrigo García" in NürnbergDeutsche Erstaufführung: "After Sun von Rodrigo García" in NürnbergDeutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "After Sun von Rodrigo García " in Nürnberg

PREMIERE: Fr 17.März 2017, 19:30 Uhr, im Festsaal des KunstKulturQuartiers Nürnberg. -----

Höher – schneller – individueller. Ein Mann und eine Frau begeben sich auf die Suche nach dem ultimativen Kick, nach Identität und Individualität – wie es einst Phaeton, Sohn des Sonnengottes, schon versucht hat – und gehen dafür an ihre Grenzen.

Angeschlossen an eine Herzschlag-Verschwendungs-Maschine zählt diese ihre statistisch errechneten, bis zu ihrem Tod verbleibenden Herzschläge rückwärts herunter. Von einem Musiker live gesampelt, bestimmen ihre Herzschläge den Rhythmus des Abends.

 

Je größer der Rausch, desto schneller der Herzschlag und umso kürzer die verbleibende Lebenszeit. Aber ist es das nicht wert?

 

wollen Sie wissen, wie lange Sie noch leben werden? Mit der Herzschlag-Verschwendungs-Maschine, die für Katja Kendlers Bearbeitung von After Sun (Rodrigo García) im Festsaal/Künstlerhaus aufgebaut ist, können ihre statistisch errechneten, bis zu ihrem Tod verbleibenden Herzschläge rückwärts herunter gezählt werden. Je schneller Sie atmen, umso kürzer die verbleibende Lebenszeit. Je größer der Rausch, desto schneller der Herzschlag. Sie entscheiden, ob es das wert ist. Die Herztöne - live gesampelt - bestimmen den Rhythmus des Abends.

 

Katja Kendler (Regie/Produktionsleitung) studierte Schauspiel und Regie in Berlin, assistierte anschließend am Theater für Niedersachsen und am Staatstheater Nürnberg und arbeitet seit 2012 als freischaffende Regisseurin und Produktionsleiterin. Sie inszenierte u.a. am Staatstheater Nürnberg und am Teatro La Luna (Córdoba, Argentinien). „After Sun“ ist nach “Antigone oder Warum ein Hund sein, wenn ich auch fliegen kann?“ und „Der große Marsch“ ihre dritte Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg.

 

REGIE Katja Kendler

AUSSTATTUNG Eva Adler

MUSIK Phillip Fleischmann

VIDEO Prinzesin Haralt

LICHT Stephan „Speedy“ Scheiderer

ASSISTENZ Nina Gold, Miriam Bernhardt

 

MIT Lisa Sophie Kusz, Gunnar Seidel

 

Technische Realisierung der Herzschlag-Verschwendungs-Maschine:

Digital Sports and Health Lab der FAU Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Björn Eskofier, Stefan Gradl, Andreas Vierling, Markus Wirth)

 

Weitere Vorstellungen Sa 18. - So 19./Mär - Mi 12. - Do 13. - Sa 15./Apr 2017

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑