Als Anna zu spät kommt, will Vincent für Stimmung sorgen, indem er den Freunden den Namen seines ungeborenen Kindes verrät. Doch der sehr spezielle Vorname sorgt bei allen Beteiligten für Fassungslosigkeit und löst hitzige Debatten aus, bis der ganze Abend aus dem Ruder läuft.
Die beiden Drehbuchautoren Delaporte und de la Patellière sorgten mit ihrem ersten Theaterstück für den Publikumserfolg 2010/11 in Paris. Blitzschnell eroberte die pointenreiche Komödie auch die deutschen Theaterbühnen. Wortwitz und treffende Dialoge im Stile der französischen Gesellschaftskomödie machen das Stück zu einer großen Komödie, die aber auch so manchen Blick in die Abgründe der Figuren erlaubt.
Inszenierung: Frank Voigtmann
Ausstattung: Hannah Hamburger
Elisabeth Garaud-Larchet_Lisa Voß
Pierre Garaud, Elisabeths Mann_Thomas Pötzsch
Claude Gatignol, Elisabeths Jugendfreund_Fabian Quast
Vincent Larchet, Elisabeths Bruder_Michael Goralczyk
Anna Caravati, Vincents Lebensgefährtin_Amanda Fiedermann