Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Spieler" von Fjodor M. Dostojewskij, Theater Magdeburg"Der Spieler" von Fjodor M. Dostojewskij, Theater Magdeburg"Der Spieler" von Fjodor...

"Der Spieler" von Fjodor M. Dostojewskij, Theater Magdeburg

Premiere Sa., 1. 10. 2011 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/ Studio. -----

Aus Geldmangel hat Fjodor Dostojewskij, ein passionierter Roulettespieler, einem Verleger vertraglich alle Rechte an seinen Werken, selbst den noch gar nicht geschriebenen, in Aussicht gestellt – falls er diesem nicht bis zum 1. November einen neuen Roman liefern kann.

 

Anfang Oktober existiert noch keine einzige Zeile dieses neuen Werkes, doch innerhalb von nur sechsundzwanzig Tagen schreibt er schließlich in einem Parforce-Ritt den »Spieler« und rettet sich gerade noch vor dem kompletten wirtschaftlichen Ruin. In der Erzählung spekuliert eine adelige Familie auf den Tod einer Erbtante, um sich mit dem Erbe von immensen Schulden freizukaufen. Doch die Tante stirbt nicht und macht allen einen Strich durch die Rechnung.

 

Dostojewskij seziert in diesem Gesellschaftspanorama das Phänomen der Abhängigkeit vom Glücksspiel, verquickt mit ruhelosen Hass- und Liebesleidenschaften.

 

Regie Jan Jochymski

Bühne/Kostüme Thilo Reuther

 

Mit Luise Audersch, Julia Schubert; Andreas Guglielmetti, Konstantin Marsch, Sebastian Reck, Bastian Reiber, Peter Wittig

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑