Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER SPIEGEL IM SPIEGEL - Schauspiel nach Michael Ende - Theater HalleDER SPIEGEL IM SPIEGEL - Schauspiel nach Michael Ende - Theater HalleDER SPIEGEL IM SPIEGEL -...

DER SPIEGEL IM SPIEGEL - Schauspiel nach Michael Ende - Theater Halle

Premiere Samstag, den 15.11.2014 um 19.30 Uhr im Saal des neuen theaters. -----

Einer 1983 erschienen Sammlung von surrealistischen Erzählungen gab der erfolgreich deutsche Autor und Jim-Knopf-und-Momo-Erfinder Michael Ende (1929-1995) den oszillierenden Titel »Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth«.

Dreißig Bilder seines Vaters Edgar Ende, der ein bedeutender surrealistischer Maler war, inspirierten den Sohn zu diesen Geschichten.

 

Sie dienen nun dem Regisseur Jo Fabian zur Inspiration für seine neue Inszenierung am neuen theater. Bereits in seinen bisherigen beiden hier gezeigten Arbeiten (»Die Weber« nach Hauptmann und Brechts »Leben des Galilei«) zeigte sich Jo Fabians bildkräftige Theatersprache, seine besondere Art, alle Elemente des Theaters (die Schauspielerkörper ebenso wie das Bühnenlicht, die Musik sowie Raumarrangements oder Sprachelemente) wichtig zu nehmen und miteinander zu Höchstleistungen zu bringen. »Der Spiegel im Spiegel« verspricht, diese ganz spezielle Art der Theater-Erfahrung weiterzutragen.

 

Regie, Bühne, Choreografie und Musik: Jo Fabian

Kostüme: Pascale Arndtz

 

Mit: Hilmar Eichhorn, Danne Suckel, Till Schmidt, Alexander Gamnitzer, Anne Thiemann a.G., Matthias Walter, Cornelia Heyse a.G., Matthias Horn a.G., Alexander Pensel, Sonja Isemer, Philipp Noack (Studio), Kerstin König (Studio), Maria Radomski (Studio), Max Radestock (Studio)

 

Weitere Termine in 2014: 16.11., 19.30 Uhr | 26.11., 19.30 Uhr | 27.11., 19.30 Uhr | 7.12., 19 Uhr

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑