Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der PilgrimDer PilgrimDer Pilgrim

Der Pilgrim

Schillers Balladen und Gedichte als Drehbuch für eine Theateraufführung

Koproduktion der Schauspielschule und Schauspiel Staatstheater Stuttgart

 

Regie: Marcus Grube

Mitwirkende: Sebastian Kowski, Annabelle Leip und Stefan W. Wang

Redaktion: Sabine Freudenberg

 

Im Stuttgarter Wilhelma Theater werden in einer Aufführung Balladen und Gedichte von Friedrich Schiller verwoben zu einer Erzählung über Liebe und Poesie, Schicksal und Götter, Dichtung und Wahrheit.

Ein junger Mann, einst vom Glück verwöhnt, beschließt in einem Anflug von Resignation, Verzweiflung und Liebeskummer, seinem Leben ein Ende zu setzen. Scheinbar haben die Götter ihn verlassen. Im letzten Augenblick erscheint eine junge Frau und versucht, ihm Hoffnung und Lebensmut sowie den Glauben an die rettende Macht der Poesie zurückzugeben. Und plötzlich taucht auch noch ein mysteriöser mann auf, der ihr dabei hilft. Friedrich Schillers Gedichte und Balladen bilden ein Drehbuch für diese Geschichte.

23. 04.2005, 20.00 Uhr

Wilhelma Theater

Neckartalstr. 9

70376 Stuttgart

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑