Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER NUSSKNACKER, Ballett von Mei Hong Lin, Musik von Peter I. Tschaikowsky, Landestheater LinzDER NUSSKNACKER, Ballett von Mei Hong Lin, Musik von Peter I. Tschaikowsky,...DER NUSSKNACKER, Ballett...

DER NUSSKNACKER, Ballett von Mei Hong Lin, Musik von Peter I. Tschaikowsky, Landestheater Linz

Premiere Samstag, 11. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Musiktheater Volksgarten. -----

Seit über 120 Jahren gehört die Erzählung von dem Nussknacker, der mit der Hilfe des Mädchens Klara und einem Heer von Zinnsoldaten den Mäusekönig besiegt, zu den beliebtesten Ballettstücken des klassischen Repertoires.

Die Geschichte, die aus zwei sich durchdringenden, vor allem durch Figuren und Motiven miteinander kollidierenden Fantasie- und Lebenswelten besteht, setzte Peter I. Tschaikowsky nach den literarischen Vorlagen von E.T. A Hoffmann und Alexandre Dumas 1892 musikalisch um. Mei Hong Lin nimmt sich der Spielregeln dieses Wirklichkeitsmärchens an und zeichnet mit ihrer Version des Nussknackers Fantasieräume eines scheinbar unwirklichen Abenteuers nach.

 

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies, Daniel Spaw

Choreografie Mei Hong Lin

Bühne Dirk Hofacker

Kostüme Bjanka Ursulov

Dramaturgie Ira Goldbecher

 

Besetzung

Clara

Rie Akiyama

Rutsuki Kanazawa

Drosselmeyer / Fee

Mireia González Fernández

Andressa Miyazato

Nussknacker

Alexander Novikov

Geoffroy Poplawski

Bruder Fritz

Alexander Novikov

Geoffroy Poplawski

Großvater

Sven Gettkant

Großmutter

Anna Štĕrbová

Vater (Präsident Silberhaus)

Damián Cortes Alberti

Mutter

Lara Bonnel Almonem

Mäusekönig

Sakher Almonem

Wout Geers

Mäuse

Nuria Gimenez Villarroya

Lara Bonnel Almonem

Ines Fischbach

Ohad Caspi

Pavel Povrazník

Jonatan Salgado Romero

Soldaten

Stefanie Pechtl

Anna Štĕrbová

Mireia González Fernández

Sakher Almonem

Sven Gettkant

Damián Cortes Alberti

Schneeflocken

Stefanie Pechtl

Lara Bonnel Almonem

Ines Fischbach

Anna Štĕrbová

Nuria Gimenez Villarroya

Mireia González Fernández

Rutsuki Kanazawa

Ohad Caspi

Pavel Povrazník

Jonatan Salgado Romero

Julio Andrés Escudero

Wout Geers

Damián Cortes Alberti

Spanischer Tanz

Jonatan Salgado Romero

Damián Cortes Alberti

Arabischer Tanz

Anna Štĕrbová

Mireia González Fernández

Julio Andrés Escudero

Wout Geers

Sven Gettkant

Chinesischer Tanz

Ines Fischbach

Rutsuki Kanazawa

Alexander Novikov

Ohad Caspi

Russischer Tanz

Nuria Gimenez Villarroya

Lara Bonnel Almonem

Stefanie Pechtl

Sakher Almonem

Trio

Ohad Caspi

Pavel Povrazník

Jonatan Salgado Romero

Zwei Schatten

Pavel Povrazník

Julio Andrés Escudero

Ohad Caspi

Jonatan Salgado Romero

 

Freitag, 31. Oktober 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Montag, 03. November 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Freitag, 07. November 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Samstag, 08. November 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 13. November 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Samstag, 29. November 2014

17:00 - 18:30 Uhr

Montag, 08. Dezember 2014

17:00 - 18:30 Uhr

Freitag, 12. Dezember 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Samstag, 27. Dezember 2014

15:00 - 16:30 Uhr

Donnerstag, 08. Jänner 2015

19:30 - 21:00 Uhr

Freitag, 09. Jänner 2015

11:00 - 12:30 Uhr

Dienstag, 27. Jänner 2015

19:30 - 21:00 Uhr

Freitag, 06. Februar 2015

19:30 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 12. Februar 2015

19:30 - 21:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑