Adina flirtet mit beiden, behauptet aber, sich an keinen Mann dauerhaft binden zu können. Der Quacksalber Dulcamara, der selbst seine Großmutter für Geld verkaufen würde, verspricht das mit Hilfe seiner Wundermittel zu ändern.
Der Regisseur und Autor Maximilian Dorner inszeniert die Oper als eine Geschichte zweier junger Menschen „von heute“ – ohne damit jedoch auf den italienischen Charme und das reizvolle Milieu des Werkes zu verzichten.
Denn nicht nur die beiden Protagonisten, auch die Zuschauer werden an diesem Abend verzaubert und in eine andere Welt versetzt…
Gaetano Donizettis Melodramma „Der Liebestrank“ ist das Prunkstück der Belcanto-Oper und die nunmehr 17. Produktion vom Münchens Kleinstem Opernhaus
MUSIKALISCHE LEITUNG:
ANDREAS PASCAL HEINZMANN
INSZENIERUNG: MAXIMILIAN DORNER
BÜHNE UND KOSTÜM : CHRISTL WEIN
LICHT: JO HÜBNER
PRO DUKTIONSLEITUNG: CARINA UHLE
REGIEASSISTENZ: JULIA DIPPEL
PRO DUKTIONSASSISTENZ: HANNELORE LOIDL
BÜHNENBILDASSISTENZ:
KERSTIN LEICHT, STEFANIA VAGNOZZI
Mit: MICHAELA BRANDL, MICHAEL EBERLE,
SVEN FÜRST, STEFAN KASTNER, HERMANN
KIEBACHER, SVENJA KRUSE, PABLO MACIAS,
ISABELL MARQUARDT, ANDREW LEPRI MEYER,
IKUMU MIZUSHIMA, CORDULA SCHMIEG,
MARCUS WEISHAAR
ES SPIELT DAS 10–KÖPFIGE ORCHESTER
VON MÜNCHENS KLEINSTEM OPERNHAUS.
Eine Veranstaltung der Uhle u.a. GbR „Liebestrank“.