Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Liebestrank (L’elisir d’amore)" - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Oper Köln"Der Liebestrank (L’elisir d’amore)" - Opera buffa von Gaetano Donizetti -..."Der Liebestrank...

"Der Liebestrank (L’elisir d’amore)" - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Oper Köln

Premiere 22. Juni 2014 | 18 Uhr in der Oper am Dom. -----

Nemorino, ein schüchterner, bescheidener Zeitgenosse, liebt Adina, eine schöne und erfolgreiche aber äußerst launische Dame. Die temperamentvolle Geschäftsfrau findet keinen rechten Gefallen an dem Jüngling und rät ihm, sich lieber mit anderen Mädchen zu vergnügen.

 

Nemorinos Lage scheint hoffnungslos, bis der Quacksalber Dulcamara ihm einen teuren Zaubertrank verkauft: Dieser entpuppt sich zwar als ein – immerhin sehr wohlschmeckender – Rotwein, aber seine Wirkung ist so umwerfend, dass das Dorfleben bald gehörig Kopf steht …!

 

Das berühmte »Una furtiva lagrima« (»Eine heimliche Träne«) erklingt aus der Kehle eines der bedeutendsten Belcanto-Sänger unserer Zeit: Javier Camarena. Ihm zur Seite stehen u.a. Anna Palimina als Adina und Carlo Lepore als Dulcamara.

 

Das Inszenierungsteam Bernd Mottl (Regie)/Friedrich Eggert (Bühne und Kostüme) realisierte an der Oper Köln bereits die erfolgreichen Produktionen »La voix humaine« / »Herzog Blaubarts Burg«, »Die Csárdásfürstin« und »Il ritorno d’Ulisse in patria«. Das Leitungsteam komplettiert Andreas Schüller, musikalischer Leiter der Staatsoperette Dresden, der als Dirigent am Pult des Gürzenich-Orchesters steht.

 

Libretto von Felice Romani

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung Andreas Schüller |

Inszenierung Bernd Mottl |

Bühne & Kostüme Friedrich Eggert |

Choreografie Otto Pichler |

Licht Andreas Grüter |

Chor Marco Medved |

Dramaturgie Tanja Fasching

 

Mit Anna Palimina / Gloria Rehm (27., 29. Jun.; 04., 06. Jul.), Javier Camarena / Jeongki Cho (27., 29. Jun.; 02., 04., 06. Jul.), Christopher Bolduc / Miljenko Turk (27., 29. Jun.; 04., 06. Jul.), Carlo Lepore / Bjarni Thor Kristinsson (27., 29. Jun.; 04., 06. Jul.), Marta Wryk,

 

Chor der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln

 

Vorstellungen 24., 26., 27., 28. Juni sowie 02. und 04. Juli | jeweils 19.30 Uhr

29. Juni | 18 Uhr

06. Juli | 16 Uhr (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑