Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der kleine Prinz", Schauspiel nach Antoine de Saint-Exupery im Landestheater Neustrelitz"Der kleine Prinz", Schauspiel nach Antoine de Saint-Exupery im Landestheater..."Der kleine Prinz",...

"Der kleine Prinz", Schauspiel nach Antoine de Saint-Exupery im Landestheater Neustrelitz

PREMIERE : 12. November 2011, 19:30 h. -----

Ein wunderbar erzähltes modernes Märchen, das die Welterkenntnis und die tiefe Moralität seines Autors widerspiegelt: Der kleine Prinz reist durch die Welten, von Planet zu Planet, von Mensch zu Mensch, von Charakter zu Charakter.

Er lernt, versteht, und tut sich doch schwer damit, weil die Erwachsenen es ihm wahrlich nicht leicht machen, in ihrem Tun einen Sinn zu erkennen. Der kleine Prinz ist ein kindlich Suchender und ist sich doch seiner Grundsätze ganz sicher bewusst. Ein Fliehender auch vor den „großen Leuten“, er fragt, beobachtet, er zieht seine Schlüsse – ohne die Welten, die er vorfindet, anzutasten. Darin liegt Respekt, aber auch Trauer um die Vermutung der Unveränderbarkeit.

Antoine de Saint-Exupérys poetisch träumende Geschichte ist ein Meisterwerk. Hinter jedem Bild, jedem Kapitel, jeder Episode erschließt sich dem, der es sehen will, eine Flut von Bildern, Gedanken, Gefühlen – getragen von tiefer Mitmenschlichkeit auf der Suche nach dem geheimnisvollen Ort «Frieden». An jedem Tag, in dem das Buch Zeile um Zeile entstand, starben gleichzeitig Zehntausende in Europa, Asien, Afrika. Ein Wunder fast, dass so viel Hoffnung übrig blieb, dieses Buch zu schreiben, diesen zauberhaften Spiegel, den jede Generation wieder neu vor die Wirklichkeit hält, um mit Freude und Spannung zu erfahren, was sich darin zeigt.

Regie Schauspieldirektorin Annett Wöhlert

Ausstattung Sabine Pommerening

mit Franka Anne Kahl | Lisa Julie Rauen | Nancy Spiller | Johannes Stelzhammer | Ralph Sählbrandt | Tänzer Sören Swart

Do 17.11.11, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Sa 26.11.11, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Fr 2.12.11, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

So 25.12.11, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Fr 30.12.11, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche