
Längst ist es an der Zeit, die stummen Protagonisten aus Anton Čechovs berühmtem letzten Werk in den Vordergrund zu holen. Katie Mitchell nimmt einen Perspektivwechsel vor und macht die Bäume des »Kirschgartens« zum Ausgangspunkt ihrer Inszenierung. Unsere Wahrnehmung wird sich neu ausrichten müssen auf die Bedrohung des existentiellen Ökosystems unseres Planeten.
Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen, dass die Generation der Kirschgartenbesitzer*innen noch nicht einmal mehr wahrnimmt, „dass sie nur auf Pump lebt, auf fremde Kosten“? Oder – falls sie es dann doch einmal tut – dass sie unfähig ist, etwas Grundlegendes dagegen zu unternehmen?
Regie:
Katie Mitchell
Bühne:
Alex Eales
Kostüme:
Clarissa Freiberg
Lichtdesign:
Anthony Doran
Sounddesign
Donato Wharton
Musik:
Paul Clark
Video Director:
Grant Gee
Video:
Ellie Thompson
Dramaturgie:
Sybille Meier
Qlab Programmierung
Marie Zschommler
Geräusche:
Ricky Butt
1. Violine
Tommaso Fracaro
2. Violine
Kalliopi Rizou
Viola
Christian Marshall
Cello
Michael Heupel
Live-Kamera:
Severin Renke
Es spielen:
Paul Behren, Eva Bühnen, Sandra Gerling, Ute Hannig, Sachiko Hara, Jonas Hellenkemper, Christoph Jöde, Joël Schnabel , Michael Weber, Julia Wieninger
und
Alan Naylor