Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Held der westlichen Welt“ von John Millington Synge im Theater Nordhausen „Der Held der westlichen Welt“ von John Millington Synge im Theater...„Der Held der westlichen...

„Der Held der westlichen Welt“ von John Millington Synge im Theater Nordhausen

Premiere 11. März 2011, 19.30 Uhr. --

 

Auf der Flucht vor dem Gesetz hat es Christo Napoli, hungrig und frierend, in Michaels Kneipe verschlagen.

 

Der Italiener ist ein Mann von Welt, charmant, witzig, ein Draufgänger mit dunkler Vergangenheit und eben kein versoffener Langweiler wie die einheimischen Kerle. Dass er angeblich seinen Vater auf dem Gewissen hat, macht den Unbekannten für die anwesenden Damen nur noch interessanter. Gesehen hat man so einen Helden bisher nur auf dem Bildschirm. Der Wirt stellt ihn als Schankkellner ein, und er wird bald als Schwiegersohn gehandelt. Alles fliegt Christo Napoli scheinbar mühelos zu. Bis plötzlich der Totgeglaubte erscheint. Nun kippt die Begeisterung der Leute um in rasende Wut und Enttäuschung. Aber einen Aufschneider lässt man nicht so einfach abhauen: Er soll bluten für seine Lüge und Arroganz.

 

Die Komödie beruht auf einer wahren Begebenheit. Die Uraufführung 1907 in Dublin löste beim Publikum Tumulte aus und führte zu einem erbitterten Kampf gegen die englische Zensur. David Gieselmann hat die Geschichte ins Heute übertragen.

 

Skurrile Dialoge und grandios überzeichnete Figuren bestimmen den Abend auf der Bühne. Der Zuschauer blickt auf einen Teil der Gesellschaft, wo sich Menschen in ihrer Sehnsucht nach einem aufregenderen Leben von Aufschneidern blenden lassen.

 

Christo Napoli wird gespielt von David Engelmann. In weiteren Rollen: Anne Kies als Wirtstochter, Johannes Arpe als Wirt sowie Hans Burkia, Ute Schmidt, Benjamin Griebel, Ewa Rataj, Verena Blankenburg, Simon Keel, Marcus Ostberg und Thomas Voigt.

 

Die nächsten Vorstellungen folgen am 16.4. um 19.30 Uhr und am 27.4. um 15.00 Uhr.

 

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel. 0 36 31/98 34 52 sowie an allen anderen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑