Als Davies beginnt, Astons Großzügigkeit auszunützen, mischt sich dessen Bruder Mick ein und Davies gerät zwischen die beiden. Uraufgeführt in London 1960, macht "Der Hausmeister" seinen Autor Harold Pinter berühmt. Innerhalb weniger Jahre wird er der einflussreichste britische Dramatiker seiner Zeit, erhält 2005 den Nobelpreis für Literatur und stirbt 2008. Oft versuchten Klassifizierungen seine Stücke in den Windschatten des absurden Theaters zu stellen, aber zu eigen sind sie in ihrer Sprache und im Schweigen. Auf die Frage, ob "Der Hausmeister" vom Gott des Alten Testaments, vom Gott des Neuen und der Menschheit handele, antwortete Pinter knapp: "Nein, es handelt von einem Hausmeister und zwei Brüdern."
Es handelt sich um die erste REgiearbeit von Andrea Breth in München.
Regie Andrea Breth
Bühne Annette Murschetz
Kostüme Moidele Bickel
Musik Bert Wrede
Licht Gerrit Jurda
Dramaturgie Götz Leineweber
Requisite Angelika König
mit
Norman Hacker Mick
Shenja Lacher Aston
Hans-Michael Rehberg Davies
Sa 05. Apr 14, 19:30 Uhr
Mo 28. Apr 14, 19:30 Uhr
Fr 09. Mai 14, 19:30 Uhr
Sa 10. Mai 14, 19:30 Uhr
Mi 14. Mai 14, 19:30 Uhr