Unter den geladenen Choreographen, die dort eigens zu diesem Anlass kreierte Werke zeigen, ist auch Marco Goecke. Der Hauschoreograph des Stuttgarter Balletts wird in New York das Ballett "For Sascha" zu einer von Matthew Fuerst extra für diese Choreographie komponierten Musik
vorstellen.
Das Stuttgarter Ballett ist dem im Jahr 2000 von Irene Diamond und Peter Martins gegründeten Institut seit Jahren verbunden: Mehrfach nahm Marco Goecke an den Choreographie-Workshops teil, zu denen das Institut jedes Jahr im Herbst talentierte Choreographen und Tänzer persönlich einlädt. Erster Solist und Choreograph Douglas Lee erarbeitete in den Jahren 2006 und 2007 hier eigene Choreographien mit dem New York City Ballet. Ballettintendant Reid Anderson gehört als künstlerischer Berater seit Jahren dem Kuratorium des Instituts an, gemeinsam mit namhaften Kollegen wie William Forsythe (The Forsythe Company), Monica Mason (Royal Ballet), Kevin McKenzie (American Ballet Theatre), Kathryn Bannetts (Royal Ballet of Flanders) und Alexei Ratmansky (Bolshoi Ballet). Reid Anderson reist zu den Feierlichkeiten nach New York.
Die drei Vorstellungen – anlässlich des Jubiläums zum ersten Mal für die Öffentlichkeit geöffnet – finden am 5. und 6. November im Miller Theatre an der Columbia University statt.
Neben Marco Goecke stellen hier auch die Choreographen Darius Barnes, Larry Keigwin, Jessica Lang, Alexei Ratmansky und Christopher Wheeldon neue Arbeiten vor, zu Kompositionen von Kyle Blaha, Jakub Ciupinski und Daniel Ott, gespielt vom Contemporary Music Ensemble.