Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der Besuch der alten Dame« von Friedrich Dürrenmatt im Theater Heidelberg»Der Besuch der alten Dame« von Friedrich Dürrenmatt im Theater Heidelberg»Der Besuch der alten...

»Der Besuch der alten Dame« von Friedrich Dürrenmatt im Theater Heidelberg

Premiere Freitag, 18. November 2022, 19.30, Maguerre-Saal

Sie ist wieder da. Ein ganzes Menschenleben liegt zwischen Jugendzeit und Gegenwart der alten Dame. Jetzt ist sie zurück in ihrer Heimatstadt. In Güllen. Was damals geschehen ist, beherrschte ihren Lebensweg. Nun soll es endlich auch das Leben ihres damaligen Liebhabers beherrschen – und beenden.

 

Copyright: Aurel Lenfert, Figurinenbild (Kostümskizzen) der zweigeteilten Titelfigur.

Multimilliardärin Claire Zachanassian, ehemals Kläri Wäscher, und Alfred Ill treffen also in Güllen wieder aufeinander. Zuletzt sahen sie einander vor Gericht, als Ill die Vaterschaft ihres gemeinsamen unehelichen Kindes leugnete und Kläri ins soziale Elend stürzte. Nun träumt die Bürgerschaft der bankrotten Stadt vom ganz großen Geld, das die steinreiche Rückkehrerin wohl hoffentlich sponsert. Sie macht es. Unter einer Bedingung …

Alexander Charim inszeniert nach »Peer Gynt« und »Ödipus« zum dritten Mal am Theater und Orchester Heidelberg. Seine Bühnenfassung kombiniert Dürrenmatts Klassiker des 20. Jahrhunderts mit einem Werk der aktuellen Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux: Passagen aus »Erinnerungen eines Mädchens« ergänzen das Stück in der Doppelfigur Claire Zachanassian/Kläri Wäscher.

Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt / Mit Texten aus »Erinnerungen eines Mädchens« von Annie Ernaux

Regie
Alexander Charim
Bühne
Ivan Bazak
Kostüme
Aurel Lenfert
Komposition
Friedrich Stockmeier
Dramaturgie
Maria Schneider
Theaterpädagogik
Mareike Schneider

Claire Zachanassian
Christina Rubruck
Kläri Wäscher
Sheila Eckhardt
Ihre Gatten VII-IX
Simon Mazouri
KobyLoby
Lisa Förster
Alfred III
Marco Albrecht
Seine Frau
Sheila Eckhardt
Seine Tochter
Lisa Förster
Sein Sohn
Simon Mazouri
Der Bürgermeister
Hendrik Richter
Die Pfarrerin
Nicole Averkamp
Der Lehrer
Leon Maria Spiegelberg
Der Polizist
Jonah Moritz Quast
Pfändungsbeamter Glutz
Vladlena Sviatash
Der Zugführer
Lisa Förster
Die Presse
Vladlena Sviatash

 

   

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑