Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DECA DANCE, Tanzstück von Ohad Naharin, AALTO BALLETT THEATER ESSENDECA DANCE, Tanzstück von Ohad Naharin, AALTO BALLETT THEATER ESSENDECA DANCE, Tanzstück...

DECA DANCE, Tanzstück von Ohad Naharin, AALTO BALLETT THEATER ESSEN

Premiere 27.4.2013, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. -----

„Deca Dance“ ist ein Tanzabend, der mehrere Kreationen des israelischen Choreographen Ohad Naharin enthält. Es ist eine Art Rekonstruktion: „Ich mag es, vollständige Stücke bzw. Teile aus meinen bereits vorhandenen Choreographien zu nehmen, sie neu zu erarbeiten, zu gestalten und so die Möglichkeit zu schaffen, eine neue Sichtweise auf Bestehendes zu finden.

Ich lerne und erfahre dabei stets neue Dinge über meine Werke.“ – So der Choreograph über „Deca Dance“.

 

Der 1952 im Kibbutz Mizra bei Nazareth geborene Ohad Naharin begann bei der Batsheva Dance Company zu tanzen und studierte in New York bei Martha Graham sowie an der Juilliard School und an der School of American Ballet. 1990 wurde der inzwischen mehrfach prämierte und weltweit bekannte Naharin künstlerischer Leiter der Batsheva Dance Company und führte diese mit seinen abenteuerlichen Visionen und seiner unverwechselbaren, revolutionären, ästhetisch neu geprägten choreographischen Handschrift in eine neue Tanz-Ära. Sein Stil zeichnet sich durch außergewöhnliche flexible Körperbewegungen, explosive Ausbrüche, improvisatorisch wie besonders emotional bestimmte Passagen und eine ergreifende, mitreißende Vitalität aus. Diese einzigartige Form der „Sprache“ basiert auf einer Isolation von bestimmten Körperteilen … Mit bisher nicht gekannten Übungseinheiten schreiten die Tänzer in völlig neue Erlebniswelten. Unwichtig ist die Höhe der Sprünge, die Haltung in den verschiedenen Positionen – die Tänzer horchen auf Anweisungen wie „schwebe“, „zittere“, „sei eine Spaghetti-Nudel in kochendem Wasser“.

 

Choreographie: Ohad Naharin | Bühne und Kostüme: Rakefet Levy

Mit: Solisten und Corps de ballet des Aalto Ballett Theaters Essen

 

Einführungsmatinee 21.4.2013, 11:00 Uhr

 

Weitere Vorstellungen 30.4.; 2., 4., 8., 10., 16.5.; 1., 9., 21., 22.6.2013, Aalto-Theater

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑