Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Theater im Pumpenhaus Münster öffnet seine Türen für das 5. Münsteraner RESET-mixed arts-Festival vom 10. bis 12. Oktober 2014Das Theater im Pumpenhaus Münster öffnet seine Türen für das 5. Münsteraner...Das Theater im...

Das Theater im Pumpenhaus Münster öffnet seine Türen für das 5. Münsteraner RESET-mixed arts-Festival vom 10. bis 12. Oktober 2014

Fr 10. Oktober 2014 // 18.30 Uhr, Sa 11. Oktober 2014 // 19.30 Uhr, So 12. Oktober 2014 // 15.30 Uhr

Münsters junge Kulturszene feiert. Neun Tage, acht Orte. Kunst, Theater, Film, Musik, Poesie, Party. Und originelle Mischungen aus allem. Das ist das Konzept des 5. Reset Mixed Arts Festivals.

Auch das Pumpenhaus öffnet für die Künstler seine Türen an drei Abenden für Performances, DJ-Sets, Kurzfilme und ungewöhnliche Konzerte. Unter anderem zeigt das Echtzeittheater sein Stück Smartopia, das von Smartphones handelt – unserem Lebensberater, Wetterfrosch und Strahlemann. Eine Sonderedition der Reihe AV Picknick ermöglicht das Relaxen in der Soundlandschaft vor Videohorizont. Wieder ein audiovisueller Gesamtgenuss aus Konzert und Kunstperformance. Das Label PARADEISER productions zeigt noch einmal seine Erfolgsperformance AG KLANG – Ein postfuturistisches Chorkonzert. Dieses A-cappella-Erlebnis über die Kakophonie der modernen Arbeitswelt. Und die Künstlergruppe Sozialpalast beweist, wieviel Überraschendes noch im Wort Multimedia stecken kann. Wie immer: die Mischung machts’!

 

FR 10.10.2014, 18.30 Uhr

Vernissage #7: DJ At (Konzert) + The Dorf (Konzert) + Echtzeittheater Smaropia (Theater) + Ketar (Konzert) + Disco Halt (Konzert)

Tagesticket 15,- € / 12,- € ermäßigt

 

SA 11.10.2014, 19.30 Uhr

AV Picknick Reset Club Edition: Phil Latch + Ex-Champion + Zes + Egokind + König Thorsten der Viertelnachzwölfte (Konzert) + Sozialpalast (Theater)

Tagesticket 15,- € / 12,- € ermäßigt

 

SO 12.10.2014, 15.30 Uhr

PARADEISER produktions AG Klang (Chor) + Filmfestival Münster Spezial (Filmprogramm) + David Krützkamp (Konzert) + Sozialpalast (Theater)

Tagesticket 15,- € / 12,- € ermäßigt

Einzelticket PARADEISER productions AG Klang 11,- € / 8,- € ermäßigt

Einzelticket Sozialpalast 11,- € / 8,- € ermäßigt

 

Achtung!

Reservierungen über das Pumpenhaus sind nicht möglich!

Der Vorverkauf läuft ausschließlich über:

Teilchen & Beschleuniger, Wolbeckerstr. 55, 48155 Münster

(Resttickets über die Theaterkasse erhältlich, jeweils ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn)

 

Alle Infos auch auf www.reset-festival.de!

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑