Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock"Das Sparschwein" von...

"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock

PREMIERE 13.10.2017, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Sechs biedere Provinzbürger versammeln sich regelmäßig mit ihren Frauen zur geselligen Poker-Runde und zahlen pflichttreu in das kollektive Sparschwein ein, dessen Inhalt irgendwann ausgegeben werden soll. Doch als das Wahrzeichen finanzieller Umsicht zur Schlachtung bereit ist, gibt es erst einmal Streit.

Schließlich einigen sich die durchweg gut betuchten Kartenspieler auf eine Reise nach Paris, wo die Komödie zügig Kurs auf Schabernack, Chaos und Aberwitz nimmt: Die Metropole der Liebe ist voller Betrüger, keine Sehnsucht der kleinen Gemeinschaft erfüllt sich, die Rechnung für ein Restaurantessen sprengt ihr Budget, der Traum vom romantischen Abenteuer verpufft, eine Verhaftung endet im Gefängnis. Und zum Schluss, wenn sich ganz nebenbei noch herausstellt, wie egoistisch die jeweiligen Motive für ihre Auswahl des Reiseziels waren, sind die geneppten Touristen zumindest nicht so unschuldig an ihrer Lage, wie sie es gerne hätten.

 

Die Regisseurin und ehemalige Rostocker Schauspieldirektorin Johanna Schall eröffnet mit Eugéne Labiches – 1864 in Paris uraufgeführter - Achterbahnfahrt zwischen Slapstick und Gesellschaftskritik die Spielzeit der Sparte Schauspiel am Volkstheater Rostock.

 

deutsch von Sabrina Zwach

 

InszenierungJohanna Schall

BühneHorst Vogelgesang

KostümeJenny Schall

 

Champbourcy Sebastian Kreutz

Leonida Friderikke-Maria Hörbe

Blanche Sophia Platz

Collada, reicher Bauer Ulrich K. Müller

Sylvain, sein Sohn Luke Neite

Cordenbois, Apotheke rSteffen Schreier

Felix Renaudier, junger Notar / Cocarel, Kuppler Rinaldo Steller

Baucantin / Bechut, Kriminalbeamter / Tricoche Bernd Färber

Benjamin, Kellner / Polizist / Josef / Chalame lSonja Hilberger

Polizist Antje Luckstein

 

Weitere Termine:

19.10.2017/15:00

22.10.2017/15:00

28.10.2017/19:30

11.11.2017/19:30

02.12.2017/19:30

20.12.2017/19:30

26.12.2017/19:30

04.01.2018/15:00

13.01.2018/19:30

20.01.2018/19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑