Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock"Das Sparschwein" von...

"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock

PREMIERE 13.10.2017, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Sechs biedere Provinzbürger versammeln sich regelmäßig mit ihren Frauen zur geselligen Poker-Runde und zahlen pflichttreu in das kollektive Sparschwein ein, dessen Inhalt irgendwann ausgegeben werden soll. Doch als das Wahrzeichen finanzieller Umsicht zur Schlachtung bereit ist, gibt es erst einmal Streit.

Schließlich einigen sich die durchweg gut betuchten Kartenspieler auf eine Reise nach Paris, wo die Komödie zügig Kurs auf Schabernack, Chaos und Aberwitz nimmt: Die Metropole der Liebe ist voller Betrüger, keine Sehnsucht der kleinen Gemeinschaft erfüllt sich, die Rechnung für ein Restaurantessen sprengt ihr Budget, der Traum vom romantischen Abenteuer verpufft, eine Verhaftung endet im Gefängnis. Und zum Schluss, wenn sich ganz nebenbei noch herausstellt, wie egoistisch die jeweiligen Motive für ihre Auswahl des Reiseziels waren, sind die geneppten Touristen zumindest nicht so unschuldig an ihrer Lage, wie sie es gerne hätten.

Die Regisseurin und ehemalige Rostocker Schauspieldirektorin Johanna Schall eröffnet mit Eugéne Labiches – 1864 in Paris uraufgeführter - Achterbahnfahrt zwischen Slapstick und Gesellschaftskritik die Spielzeit der Sparte Schauspiel am Volkstheater Rostock.

deutsch von Sabrina Zwach

InszenierungJohanna Schall

BühneHorst Vogelgesang

KostümeJenny Schall

Champbourcy Sebastian Kreutz

Leonida Friderikke-Maria Hörbe

Blanche Sophia Platz

Collada, reicher Bauer Ulrich K. Müller

Sylvain, sein Sohn Luke Neite

Cordenbois, Apotheke rSteffen Schreier

Felix Renaudier, junger Notar / Cocarel, Kuppler Rinaldo Steller

Baucantin / Bechut, Kriminalbeamter / Tricoche Bernd Färber

Benjamin, Kellner / Polizist / Josef / Chalame lSonja Hilberger

Polizist Antje Luckstein

Weitere Termine:

19.10.2017/15:00

22.10.2017/15:00

28.10.2017/19:30

11.11.2017/19:30

02.12.2017/19:30

20.12.2017/19:30

26.12.2017/19:30

04.01.2018/15:00

13.01.2018/19:30

20.01.2018/19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche