Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Das Schloss“ nach Franz Kafka im Schauspielhaus Graz„Das Schloss“ nach Franz Kafka im Schauspielhaus Graz„Das Schloss“ nach Franz...

„Das Schloss“ nach Franz Kafka im Schauspielhaus Graz

in einer Bearbeitung von Viktor Bodó und Andras Vinnai,

Premiere Samstag, den 24. März um 19.30 Uhr auf der Hauptbühne .

 

Mit seiner Variation des Kafka-Romans „Der Prozeß“, die im letzten Jahr am renommierten Budapester Katona Jószef Theater herauskam, hat Viktor Bodó in der europäischen Theaterlandschaft für Aufsehen gesorgt.

 

In einer wilden Mischung aus schillernder Revue, surrealen Alptraum-Fantasien und schwarzer Groteske kreierte er eine virtuose Theatersprache für den literarischen Geist Kafkas. Die Aufführung wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und gastierte auf vielen internationalen Theaterfestivals. Am Schauspielhaus Graz nimmt sich Bodó nun den zweiten grossen Roman Franz Kafkas vor.

»Herr K. hat die neuen Regeln zu lernen. Herr K., Sie haben die Befehle vom Herrn H. auszuführen. Herr K., Sie haben die Befehle vom Herrn L. auszuführen. Herr K., Sie haben die Befehle vom Herrn H. und vom Herrn L. auch dann auszuführen, wenn diese gegensätzlich sind. Herr K., Sie haben die Befehle zu lieben. Herr K. hat gegebenenfalls Unannehmlichkeiten zu ertragen. Herr K. hat sogar zu ertragen, wenn diese Unannehmlichkeiten häufiger werden. Herr K. hat auch die unerträglichen Unannehmlichkeiten zu ertragen. Herr K. hat das Unerträgliche fröhlich zu ertragen. Aber Herr K. kämpft, weil Herr K. weiß, was er will, stimmt es, Herr K.? Herr K. will das Schloss. Herr K., Sie müssen kämpfen. Aber Herr K., Sie wollen das Schloss gar nicht richtig! … « Viktor Bodó und András Vinnai

 

Regie:<link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Viktor BODO´
Bühnenbild:<link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Imre MOZSIK
Kostüme:<link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Renata BALOGH
 
Mit:<link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Carolin Eichhorst, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Steffi Krautz, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Martina Stilp, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Júlia UBRANKOVICS, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Andrea Wenzl, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Max Mayer, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Ernst  Prassel, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Sebastian Reiß, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Franz Solar, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Istvan VINZCE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑