Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Das Produkt« von Mark Ravenhill, Doppelpremiere in der Schaubühne Berlin»Das Produkt« von Mark Ravenhill, Doppelpremiere in der Schaubühne Berlin»Das Produkt« von Mark...

»Das Produkt« von Mark Ravenhill, Doppelpremiere in der Schaubühne Berlin

am 23. November 2006 um 20 und 22 Uhr.

auf Grund der großen Nachfrage für die Premiere von Mark Ravenhills »Das Produkt« hat sich die Schaubühne kurzfristig entschlossen, an einem Abend zwei Premieren zu geben: eine um 20 Uhr und eine um 22 Uhr. Ab sofort können auch für die 22-Uhr-Premiere im Internet, per Telefon oder persönlich an der Kasse Karten erworben werden.

Eine aufstrebende Londoner Geschäftsfrau hat ihren Freund im Anschlag auf das World Trade Center verloren. Trotzdem beginnt sie eine heiße Affäre mit Mohammed, einem attraktiven Al-Qaida-Aktivisten mit Messer und Gebetsteppich, den sie im Flugzeug kennen lernt. Sie ist hin- und hergerissen zwischen der Wunde, die der Tod ihres Freundes hinterlassen hat und der erotischen Anziehungskraft von Mohammed. Selbst vor Micky Maus und Bin Laden persönlich macht dieses rasante, komplett überdrehte Feuerwerk aus Polit-Trash und kitschiger Romanze keinen Halt. Und was hat Lara Croft noch mal mit Guantánamo zu tun?

 

Mark Ravenhills neues Stück ist eine Satire auf die Traumfabrik Hollywood, für die 9/11 nicht mehr als eine Steilvorlage für eine dramatische Polit-Schmonzette war. Britischer Schwarzer Humor pur... »Das Produkt« wurde beim Edinburgh Festival uraufgeführt. Ravenhill stand dabei zum ersten Mal selbst auf der Bühne. An der Schaubühne war diese Produktion im Rahmen von F.I.N.D.6 zu sehen.

 

Einrichtung: Thomas Ostermeier

Mit Jörg Hartmann und Simone Kabst

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑